Hast du dich schon mal bewusst mit deinem täglichen Plastikverbrauch auseinander gesetzt? Klar werden wir immer mehr auf die wichtigen kleinen Dinge aufmerksam gemacht, wie zum Beispiel das Vermeiden von einem Plastiksack oder dem Strohalm, wir möchten jedoch vertiefter aufzeigen was noch viel wichtiger wäre! Dazu haben wir dir 5 Tipps gegen den täglichen Plastikverbrauch, Inputs welche ganz einfach in den Alltag eingebunden werden und Grosses bewirken!
#1 – PLASTIKFLASCHEN/ EINWEGBECHER

Ein eigentlich ganz simpler Verzicht auf Plastikflaschen wie auch die sogenanten PET Flaschen lässt sich ganz einfach regeln. Kauf dir eine qualitativ gute Trinkflasche zum selber auffüllen, du wirst viel Geld sparen, hast immer etwas für den Durst dabei und trinkst dazu um einiges mehr Wasser was deinem Körper nur zu Gute kommt. Für die Kaffee-Liebhaberinnen unter euch, lohnt es sich einen stylischen Kaffee Cup oder eine handliche Thermosflasche zu kaufen, diese kannst du auch mit deinem Lieblings Starbucks Kaffee/Tee oder jedem anderen «coffee to go» auffüllen lassen.
#2 – HYGIENEARTIKEL

Ein ganz spannendes Thema, wenn man doch bedenkt wie viele Hygieneartikel wir alle in unserem Schrank stehen haben. Fürs Gesicht, das Make Up, Zahnhygiene, Body Lotion, Shampoo, Peeling, Bade Öle und noch viele, viele mehr! Klar sie schenken uns ein gewisses Gefühl von Sauberkeit und grossem Wohlbefinden, muss das alles jedoch im Plastik verpackt sein? Nur schon den Blick in die Dusche ist oftmals schockierend, daher empfehlen wir mehr Bewusstsein, weniger Artikel und wenn möglich ohne Plastik Verpackung. Hier gibt es schon viele Arten von Reinigungsseifen welche in einem Karton verpackt sind oder auch diverse Angebote in Shops wie z.B dem LUSH welche mann direkt in Glasbehälter abfüllen kann.
#3 – ZAHNBÜRSTE

Im sogar zwei Mal täglichen Gebrauch steht die Zahnbürste, ganz klar etwas das wir nicht gerne eintauschen da die Mundhygiene sehr wichtig ist! Es lohnt sich jedoch dem ganzen einen Versuch zu schenken um herauszufinden ob du hier auf Plastik verzichten und dich auf Bambus einlassen kannst! Bei baaloo sogar in verschiedenen Stärken erhältlich.
#4 – WASCHMITTEL
Hier geht es um keinerlei Verzicht, mehr um deine Wahl deines Waschmittels! Bei vielen Herstellern gibt es hier schon die Auswahl zwischen Pulver, welche meist im Karton kommt und oder des Flüssig-Waschmittels welche hingegen in einem Plastikbehälter verkauft wird. Zum recyceln natürlich einiges einfacher im Kartonbehälter!
#5 – Food To GO
Logisch wir alle haben Tage an denen wir uns über den Mittag lieber kurz etwas beim Chinesen holen! Meist ist jedoch dieses Essen verpackt in jede Menge Plastik, was einem den Hunger direkt wieder verdirbt. Lagere daher immer ein bis zwei Glas-Tupperware an deinem Arbeitsplatz das du jederzeit dem Genuss vom schnellen Essen nachgehen kannst, dir jedoch keine Sorgen um unnötigen Plastickverbrauch machen musst! Jeder «for to go» Anbieter ist bereit dir dein Essen auch so mitzugeben.
