Arc’teryx Kragg Schuh — Komfort & Sicherheit!
Beim Klettern in der Halle oder auch am Fels ist dies der richtige Schuh zwischen der Action am Fels oder der Wand immer so eine Sache. Die Anforderungen sind je nach Zustieg im Outdoor-Bereich relativ rasch klar. In der Halle jedoch ist das Schnelle an- und ausziehen ein Thema, für den Wechsel beim Sichern und Klettern. Der Schuh soll bequem sein und trotzdem funktionell. Und zum Schluss, möchten wir sicher sein, dass im Falle eines nicht geplanten Sturzes, der von mir gesicherten Person in der Wand, eine optimal Reaktion gegeben ist.
Wusstest du, dass gerade beim Sichern in der Halle wie auch am Fels viele Verletzungen entstehen, weil wir das falsche Schuhwerk tragen? Barfuss, in Birkenstock-Sandalen oder Flip-Flop — Hast du dich selbst erwischt?
Auf der Suche nach diesem Schuh sind wir auf den gefütterten KRAGG Schuh von Arc’teryx (Kragg Insulated) gestossen. Nach ausgiebiger Testphase können wir folgendes mit gutem Gewissen bestätigen: Mit grossem Komfort, fast wie im Hausschuh, lässt sich der KRAGG Schuh wirklich empfehlen. Anfangs ist das Obermaterial aus Ripstop noch etwas steif, was das Einsteigen in den Schuh etwas erschwert. Nach einigen Malen an- und ausziehen wird das jedoch weicher und der Ein- und Ausstieg lässt sich rasch und easy bewältigen. Die Atmungsaktivität ist sehr gut, wobei die Fütterung Wärme schenkt, die Wärme gleichzeitig aber auch entweichen kann.

Was uns nicht zu 100 % überzogen hat, ist die Schuhsohle. Trotz grober Struktur fühlt sich der Halt nicht optimal an. Ein Zustieg zum Klettergarten ist daher nur bei einfachen und kurzen Wegen realistisch, für die Halle hingegen absolut genügend.


Zusatzinfo: Für all diejenigen von euch, die nicht gerne hohe Schuhe tragen, gibt es auch eine tiefe, nicht gefütterte Version. Gerne verlinken wir dir diesen hier.
Was trägst du für einen Schuh während des Sicherns beim Klettern? Vielleicht ist es eine Anregung, das eigene Schuhwerk zu überdenken, wobei die Verletzungsgefahr so minimiert wird und du dabei für die schnelle Reaktion gewappnet bist.
Hast du auch ein Berg, Surf oder Skate Erlebnis, welches du mit unserer Community teilen möchtest?
Schreib uns gerne eine Mail oder eine Nachricht über unser Kontaktformular!