Das Big Wave Surfen ist bekannt als eine der gefährlichsten Sportarten überhaupt und wird von immer mehr Adrenalinjunkies in neue Dimensionen befördert. Eine Sportart, für die man geboren sein sollte, ein Gefühl, welches viele als Sucht bezeichnen und auch mit der heutig professionellen Vorbereitung noch immer im Tod enden kann. Ein Risiko, dass viele unserer Gesellschaft nicht verstehen oder gar greifen können, Emotionen, die schon als Zuschauer unter die Haut gehen. Was jedoch wirklich hinter dieser Sportart steckt und wie die Dimensionen für den menschlichen Körper vertretbar werden, erklären wir euch hier.

Man spricht von einer Big Wave Welle, wenn sie eine Höhe von ca. 6.2 Metern erreicht hat, was vergleichbar ist, mit einem zweistöckigen Haus. Hierbei entstehen Kräfte von über einer Tonne auf einen Kubikmeter Wasser, was wiederum ca. 1000 Liter Wasser bedeutet. Bei einer Welle die 10 Meter hoch und 20 Meter breit ist, entsteht ein Gewicht von ca. 410 Tonnen, was im Vergleich ca. 315 kleinen Autos entspricht. Dimensionen welch unglaubliche Kräfte mit sich bringen und Big Wave Surfer/innen zwischen 6 und 15 Meter tief unter die Wasseroberfläche drücken können. Surfer bezeichnen das Gefühl als “Wrestlen mit dem Wasser”, ein konstantes drehen und herumwirbeln, welches einem leicht die Orientierung raubt. Hierbei wirken Kräfte auf den Körper ein, welche die Surfer/innen ohne eine immense körperliche und mentale Vorbereitung nicht bewältigen könnten. Trotz dieses Hochleistungstrainings endet diese Achterbahnfahrt, welche bis zu einer Minute andauern kann, in Verbindung mit dem rauen Meeresboden und den Riffs, leider immer wieder tödlich.

Die richtige Vorbereitung für dieses “worst case” Szenario ist sehr entscheidend und kann Leben retten. Dazu gehören diverse Atmungsübungen im Wasser und an Land, körperliche Voraussetzungen mentale Stärke, wichtige Erfahrungswerte und ein Team, welches im Voraus und vor Ort für die Sicherheit zuständig ist. Big Wave Surfen ist also keine “one man show”, wobei heutzutage der Jetskifahrer einen unglaublich wichtigen Stellenwert hat. Ob selbständig in die Welle gepaddelt wird, oder der Jetskifahrer die Surfer/innen in die Welle zieht, im Anschluss einer gesurften Welle, gehört der Jetskifahrer zum wichtigsten Teammitglied. Dazu sind Wetterprognosen unglaublich entscheidend, da oftmals nur kleine Zeitfenster vorhanden sind, die sich nur wenige Male im Jahr zeigen. Die Vorbereitung zu dieser perfekt gesurften Big Wave, beruht daher auf jahrelanger Erfahrung und täglichem Einsatz!
Nach diesen nicht selbst erlebten Fakten, kann man sich daher nur gering vorstellen, wie gross diese Dimensionen effektiv sind und welche Emotionen einen beim surfen dieser Monsterwellen durchfliessen. Umso grösser wird der Respekt vor all diesen Surfer/innen, welche dieser Leidenschaft mit voller Aufmerksamkeit nachgehen. Eine unglaublich wachsende Sportart, mit immer mehr weiblichen Persönlichkeiten! Ob vertretbar oder nicht, dieser Sport gewinnt an unglaublicher Professionalität und zeigt einmal mehr, zu welch unglaublichen Leistungen der menschliche Körper fähig ist.
Text: Tanja Angst
Informations Quellen:https://en.wikipedia.org/wiki/Big_wave_surfing Statement: Maya Gabeira Surfs giant waves at Teahupoo/ Red Bull Video