Zu einem unglaublichen Winter gehört die optimale Vorbereitung wie auch das stetige Training. Snowboarden an sich ist schon Sport, da geben wir euch recht. Jedoch ist es extrem Wichtig den Muskeln, Gelenken und Bänder den gewissen halt zu geben. Mehr Kraft und Stabilität in den Beinen und dem Rumpf zu erhalten für den Optimalen Spass auf dem Berg. Mit diesen 6 Übungen möchten wir euch ein Training bieten das ihr am besten 3 Mal widerholt mit einer Pause von 15-30 Sekunden zwischen den jeweiligen Übungen. Nicht nur der Aufbau liegt hier im Fokus auch die Zeit mit dem eigenen Körper und das gute Gefühl im Anschluss ist sehr entscheidend. Alles was ihr dazu braucht ist eine Yoga oder Training Matte und eine kleine Portion Motivation – Los geht`s!
ÜBUNG 1 – SQUATS
AUSGANGS-/ENDPOSITION:
- Hüftbreiter Stand
- Hände neben dem Körper oder in der Taille aufgestützt
- Bauch leicht angespannt
AUSFÜHRUNG:
15 MAL HINTEREINANDER
- Knie und Hüfte beugen und strecken. Zurück in die Ausgangslage (VGL. Auf einen Stuhl absitzen bzw. aufstehen)
- Oberschenkel und Kniegelenke bleiben während der ganzen Bewegung parallel
- Rücken und Kopf bilden während der ganzen Bewegung eine Linie
ÜBUNG 2 – SQUATS JUMPS
AUSGANGS-/ENDPOSITION:
- Hüftbreiter Stand
- Hände neben dem Körper oder in der Taille aufgestützt
- Bauch leicht angespannt
AUSFÜHRUNG:
15 MAL HINTEREINANDER
- Knie und Hüfte beugen und strecken. Zurück in die Ausgangslage (Leicht in die Luft springen)
- Oberschenkel und Kniegelenke bleiben während der ganzen Bewegung parallel
- Rücken und Kopf bilden während der ganzen Bewegung eine Linie
ÜBUNG 3 – ELLBOW PLANK WITH LEG LIFT
AUSGANGS-/ENDPOSITION:
- Unterarmstütze, wobei Kopf, Brustkorb und Becken eine Linie bilden
- Ellenbogen im 90°- Winkel aufgestützt
- Bauch ist gespannt
AUSFÜHRUNG:
- Alternierendes abheben der Beine während 30-60 Sekunden
- Der Rumpf bleibt dabei stabil
- Alternative (einfacher) Statisches Planking während 30-60 Sekunden
ÜBUNG 4 – WALKING LUNGES
AUSGANGS-/ENDPOSITION:
- Hüftbreiter Stand
- Die Hände neben dem Körper oder in der Taille aufgestützt
- Der Bauch leicht angespannt
AUSFÜHRUNG:
15 MAL PRO SEITE
- Alternierender Ausfallschritt an Ort 15 Mal pro Seite
- Kopf, Brustkorb, Becken sowie hinterer Oberschenkel bilden im Ausfallschritt eine Linie
- Kniescheiben schauen immer gerade nach vorn
ÜBUNG 5 – ELLBOW PLANK WITH LEG LIFT
AUSGANGS-/ENDPOSITION
- Seitliche Stützposition
- Kopf, Brustkorb und Becken bilden eine Linie
- Rumpf ist angespannt
AUSFÜHRUNG:
- Oberer Arm und oberes Bein seitlich anheben und während 15- 30 Sekunden pro Seite halten
- Alternative (einfacher) Statisches Side Planking 15-30 Sekunden ohne Beine und Arm anzuheben oder seitlicher Unterarm Stütz 15-30 Sekunden
ÜBUNG 6 – BRIDGING
AUSGANGS-/ENDPOSITION
- Rückenlage und Beine angewinkelt , Oberschenkel stehen parallel
- Hände neben dem Körper
15 MAL HINTEREINANDER
AUSFÜHRUNG:
- Bauch anspannen
- Heben und senken des Beckens 15 Mal, ohne die Rumpfspannung zu verlieren
- Alternative (schwieriger) mit dem angewinkeltem gehobenen Bein
HERZLICHEN DANK AN TABEA WIE AUCH DANIEL FUCHS FÜR DIE ÜBUNGEN UND DIE DAZU GEMACHTEN FOTOS!