fbpx
Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

GUT GEBRETTET | Alles was du wissen musst!

Benutzen deine Freunde auch oftmals schräge „Slang“ Wörter, bei denen du nicht ganz mitkommst? Kaum ein Trick gestanden, werfen sie um sich und du verstehst nur „Bahnhof“ – oder so! Unserer Meinung nach ist es echt wichtig, dass du weist, wie die verschiedenen Punkte deines Snowboards heissen und für was du diese brauchst, so dass dir dieser „Slang“ etwas logischer erscheint. Darum beschreiben wir dir unten, die meist genannten und wichtigsten Begriffe, dass auch du schon bald weist um was es wirklich geht!

kak_vyibrat_rostovku

GOOFY
Die GOOFY Fahrer haben den rechten Fuss vorne auf der Bindung!

REGULAR
Die REGULAR Fahrer haben den linken Fuss vorne auf der Bindung!

Goofy_Regular_Stance_illustration

GRAB
Ein GRAB bedeutet, dass du dein Board an diversen Orten halten kannst und so deinem Trick mehr Style und Wert verleihst.

INDY: Die hintere Hand grabbt die Zehenkannte zwischen der Bindung!

STIFFIE: Die vordere und hintere Hand grabbt an die Zehenkante und beide Beine werden durchgestreckt!

NOSE / NOSE GRAB
Die NOSE ist die Nase deines Boards, diese zeigt immer in die Fahrtrichtung. Auch ein Merkmal, die NOSE ist da wo du dein Fuss vorne hast.

Beim NOSE GRAB handelt es sich um das fest halten deiner Nase bei einem Trick. Diesen GRAB kannst du in verschiedenen Trick Kombinationen anwenden und wertet deine Trick`s gleichzeitig auf.

TAIL / TAIL GRAB
Das TAIL ist das hintere Ende deines Boards!

Der TAIL GRAB kannst du auch bei verschiedenen Trick`s anwenden um mehr Style zu erhalten und diesen dabei noch aufzuwerten.

180° – 360° – 540°
Hier beschreiben wir, wie viel Grad sich der Körper in der horizontalen dreht. Zum Beispiel ein 180° (ausgesprochen: one-eighty) ist eine Halbe Drehung horizontal.

BACKSIDE / BACKSIDE KANTE
Verschiedenste Tricks kann man auch über den Rücken „BACKSIDE“ auslösen. Dabei nutzt man vor allem die BACKSIDE KANTE, auch Fersenkante genannt.

Die BACKSIDE KANTE ist die Kante, die hinter der Fersen Seite ist.

FRONTSIDE KANTE
Die FRONTSIDE KANTE ist jene Kante, die vor den Zehen liegt und wird auch Zehenkante genannt.

FAKIE / SWITCH
Wen du FAKIE fährst, ist deine Fahrtrichtung Rückwärts und wird öfters auch SWITCH genannt!

SNOWBOARD

THE SNOWBOARDER`S „SLANG“ – GOOD TO KNOW!

BAIL: Mehr oder weniger kontrollierter Sturz

BUCKLE: Die Schnalle einer Softbindung

COPING: Der obere Rand der Halfpipe

FLAT: Eine flache Zone

GAP: Eine Spalte, die zwischen Absprung und Landung übersprungen wird

KICKER: Eine Schanze über die man springen kann

SHAPE: Geometrie der Boards

SLUSH: Sulzschnee – sehr nasser Schnee

SPIN: Drehsprünge

Events
Newsletter abonnieren
Events
Newsletter abonnieren

Copyright 2022 – Chixxs on Board

X