«In Welches Level gehöre ich?» — Unsere Anforderungstabelle für deine persönliche Einschätzung!
Schön bist du hier gelandet, denn hier helfen wir dir zur optimalen und vor allem persönlichen Einschätzung von deinem Level. Für ein unvergessliches Erlebnis und diese so wichtige Lernkurve, solltest du dich in deinem gewählten Kurs wohlfühlen!
Im Allgemeinen steht bei uns dieser Weg zum Ziel im Fokus, das gemeinsame und achtsame Erleben und Lernen, wie auch die dabei ganz natürlich entstehenden Bergfreundinnen. Darum unterscheiden wir bewusst mit drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen — Einsteigerinnen Kurse, Moderate oder Fortgeschrittene Kurse und unser Coaching für mehr Selbstständigkeit am Berg.
Gut zu wissen
Um die Schwierigkeit unserer Touren so genau wie möglich zu beschreiben, unterscheiden wir zwischen technischen und konditionellen Anforderungen. Es kann also sein, dass eine Tour technisch der Stufe 2 entspricht und konditionell der Stufe 3. Natürlich überlassen wir dir, ob du dich auch mal etwas pushen möchtest mit den konditionellen Anforderungen.
Stufe 1
Einsteiger Kurse — Technik
Ich bin gerne am Berg unterwegs, habe jedoch keine bis kaum Erfahrungen im Bergsport. Ich möchte dieses Wissen von Grund auf richtig lernen und erste Erfahrungen sammeln.
Einsteiger Kurse — Kondition
Ich bin gerne gemütlich unterwegs, Genuss steht für mich im Fokus. Ich habe eine gute Grundkondition und 2–3 Stunden Gehzeit und ca. 500–700 Höhenmeter im leicht ansteigenden Gelände ist für mich gut umsetzbar.
Stufe 2
Moderate bis Fortgeschrittene Kurse — Technik
Ich bin viel am Berg unterwegs und habe schon ein bestehendes Grundwissen im Bergsport. Ich möchte gerne mein bestehendes Wissen vertiefen und mehr Erfahrung sammeln.
Moderate bis Fortgeschrittene Kurse — Kondition
Ich habe eine gute Grundkondition und möchte mich auch hin und wieder etwas fordern. Eine Gehzeit von ca. 3–5 Stunden und alles bis zu 1000 Höhenmeter pro Tag ist für mich gut umsetzbar.
Stufe 3
Coaching — Technik
Ich bin viel am Berg unterwegs und möchte mehr Selbstvertrauen und Erfahrungswerte gewinnen für mehr Selbständigkeit. Mein Ziel ist es, meine eigenen Spuren zu setzen, Gefahrenzonen richtig zu erkennen und Entscheidungen richtig zu fällen mit der Hilfe eines Coachings.
Coaching — Kondition
Ich habe eine sehr gute Grundkondition und geniesse die langen Tage am Berg. Eine Herausforderung macht mir Spass, wobei ich auch mal zwischen 4–7 Stunden Gehzeit und ca. 1000–1500 Höhenmeter bewältigen kann.
ANWENDUNGSTOUREN
Nebst dem stetigen Lernen am Berg, ist es genauso wichtig möglichst viele Erfahrungen zu sammeln. In unseren Anwendungstouren, wenden wir gelerntes an und vertiefen dieses neue Wissen. In diesen Touren steht daher nicht die Ausbildung im Fokus, sondern dass gemeinsame Erlebnis und die damit fliessenden Erfahrungswerte.
„Eine sichere Atmosphäre unter gleichgesinnten Bergfreundinnen, schenkt uns die perfekte Grundlage zum ganz persönlichen Wachstum am Berg.“
– Tanja Angst, Gründerin & Inhaberin
Hast du noch Fragen? Schreib uns unten oder erreiche uns Telefonisch unter 076 596 28 54!
Hast du auch ein Berg, Surf oder Skate Erlebnis, welches du mit unserer Community teilen möchtest?
Schreib uns gerne eine Mail oder eine Nachricht über unser Kontaktformular!