Chixxs 1‑Tages Klettertour Könnerinnen — Nünenen, Gemschgrätli | FR, 06. Juni 2025

Du gehörst zu den Kletter-Könnerinnen und möchtest in einer Frauenseilschaft eine fordernde, jedoch unglaublich einzigartige Alpine Klettertour erleben.
Es erwartet dich ein steiler Zustieg, folgend griffige und steile Kletterstellen in schönem Fels mit einem wunderbar ausgesetzten Gipfelgrat. Dazu darfst du dich auf das Coaching von unserer Bergführerin Annina Reber freuen, mit jede Menge Inputs zur Klettertechnik am Fels.
Eine einzigartige Alpine Klettertour mit jede Menge Erfahrungswerte, unter gleichgesinnten Frauen, in einer kleinen Gruppe von Maximal 4 Teilnehmerinnen.
Datum | Freitag, 06. Juni 2025 |
Dauer | 1 ganzer Tag |
Treffpunkt | 9:11 Uhr Bushaltestelle Gurnigel, Wasserscheide |
Anreise | Deine Anreise ist mit den ÖV wie auch dem Auto möglich, falls du Hilfe brauchst, bei deiner Parkplatzsuche, kannst du dich gerne einfach bei uns melden. |
Im Preis exkl. | Deine An- & Abreise wie auch deine Tagesverpflegung. |
Kursinhalt | Abwechslungsreiche, alpine Klettertour über die Nordwestrippe der Nünenen mit wunderbarer Aussicht auf Bern und das Mittelland. Nach dem steilen Zustieg über Gras folgen griffige und steile Kletterstellen in schönem Fels. Auf dem Gipfelgrat angekommen gibt es weitere Aufschwünge zu überklettern. Der Abstieg/Abseilen führt über den Westgrat. |
Zielpublikum | Du hast Lust auf eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Klettertour die dich fordert und bereichert. |
Vorbereitung/ Voraussetzung | Dieser Kurs ist für Könnerinnen. Du hast schon Ausbildungskurse besucht und hast Erfahrung im Mehrseillängenklettern und im Gratklettern. Trittsicherheit im grasigen T5 Gelände (Auf- und Abstieg). Wir klettern die Tour in den Bergschuhen. Das Gelände ist hervorragend dafür geeignet. Ausdauer und Kraft für eine ganztägige Klettertour. |
Gruppengröße | KLEINGRUPPE — Maximal 4 Teilnehmerinnen |
Technische Ausrüstung | - Leichte Bergschuhe - Klettergurt - Kletterhelm oder Velohelm - mind. 3 Schraubenkarabiner - 1 Schnappkarabiner - 4 Expressen - 1 Abseilgerät/ Persönliches Sicherungsgerät - Diverse Bandschlinge - 1 kurzer Prusik Falls du ein 50m Einfachseil hast, kannst du diese gerne mitbringen. |
Sonstige Ausrüstung | - Sonnenbrille, Hut & Creme - Rucksack mit Hüftgurt Max. 35L mit wasserdichtem Cover oder Kehrichtsack zum Schutz vor der Nässe - Regenjacke - Wir empfehlen zusätzlich eine leichte Daunenjacke für drunter: Zwiebel Prinzip! - Bequeme Wanderkleidung Packtipps: Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen bewusst zu packen. |
Packtipp
Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen, bewusst zu packen.
Bitte bring deine Tagesverpflegung selbst mit, diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Damit ihr Rucksack nicht zu schwer wird, sollte nicht zu viel Essen mitgenommen werden. Für etwas Inspiration findest du hier dazu noch einen Beitrag – KLICK HIER!
Wichtig
Chixxs on Board lehnt jede Haftung für Schäden ab, welche an der teilnehmenden Person oder an Material Dritten entstehen. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für verloren gegangenen Wertgegenstände, Bekleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände.Hast du Fragen zum Workshop? Schreib uns gerne eine E‑Mail an info@chixxsonboard.ch oder ruf uns an unter 076 596 28 54!
Die Route der Klettertour:


Dieser Kurs wird unterstützt durch:
Hast du Fragen zum Kurs oder bist dir unsicher, ob das der richtige Kurs für dich ist?
Schreib uns gerne eine E‑Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns!