Chixxs 2‑Tages Alpiner Mehrseillängenkurs für Einsteigerinnen — Wiwannihütte, VS | SA, 09. — SO, 10. August 2025

Du möchtest Grundtechniken und Sicherheit beim Mehrseillängen-Klettern erlangen und dies in einem Rahmen mit gleichgesinnten Frauen?
Dieser Kurs bietet dir einen Einstieg oder auch das Auffrischen deiner Kenntnisse zum Thema Mehrseillängenrouten. In einer wundervollen Bergwelt rund um die einzigartige Wiwannihütte mit unserer Bergführerin Felicitas Feller.
Datum | Samstag, 09. und Sonntag, 10. August 2025 |
Dauer | 2 ganze Tage |
Treffpunkt | 9.00 Uhr Bahnhof Visp, Ausgang Nord beim Restaurant Mühle |
Anreise | Erreichbar mit dem ÖV Bahnhof Visp. Falls du mit dem Auto anreisen möchtest, bitten wir dich um eine kurze Information. |
Im Preis exkl. | Deine An- & Abreise wie auch Snacks und Getränke auf der Hütte. |
Unterkunft | Wir übernachten in der Wiwannihütte. Für die Hütte benötigst du einen Seidenschlafsack. Solltest du keinen eigenen haben, kannst du diesen in der Hütte mieten (Aufpreis). Bitte beachte, dass in den Hütten nur Bargeld akzeptiert wird. Wir bitten dich, für Kuchen & Getränke und weitere persönliche Ausgaben ausreichend Bargeld mitzuführen. In unseren Übernachtungen sind jeweils ein 3‑Gang Abendessen inbegriffen wie auch ein Frühstück und 1L Marschtee. Hüttenfinken hat es in den Hütten jeweils vor Ort! |
Kursinhalt | Sicherungstechniken beim Mehrseillängenklettern, Anseilarten, Kennen der Ausrüstung, Tourenplanung, Standplatzbau, Vorsteigen in einer Mehrseillängenroute, Orientierung in der Route, Kommunikation zwischen Seilpartnerinnen, Grundtechniken beim Abseilen, Kennen der Objektiven Gefahren |
Zielpublikum | Das Felsklettern bereitet dir viel Spass und du bist bereit für den nächsten Schritt in Richtung Mehrseillängen. Du hast Lust auf ein Wochenende unter gleichgesinnten Frauen in einer sicheren Atmosphäre. |
Vorbereitung/ Voraussetzung | Du beherrscht die Partnersicherung und bis bereits gelegentlich im vierten Grat im Vorstieg unterwegs. Du hast Kondition für Aufstiege von rund 800‑1000 Höhenmetern zu Fuss und in unwegsamen Geländen. Zudem bist du schwindelfrei und trittsicher. |
Gruppengröße | KLEINGRUPPE — Maximal 4 Teilnehmerinnen |
Technische Ausrüstung | Rucksack, 30–35L Bergschuhe (Müssen nicht steigeisenfest sein) Klettergurt Kletterfinken Bequeme Kletterbekleidung Standschlinge 120cm Kurzer Pruskik Abseilgerät / Persönliches Sicherungsgerät 4 HMS Karabiner 6–7 Express Stirnlampe |
Sonstige Ausrüstung | Wind-/Regenjacke Daunenjacke Warme Bekleidung Dünne Handschuhe Mütze oder Stirnband Toilettenartikel Sonnenbrille / Sonnenschutz Seidenschlafsack SAC Ausweis & etwas Bargeld Packtipps: Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen bewusst zu packen. |
Packtipp
Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen, bewusst zu packen.
Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Damit ihr Rucksack nicht zu schwer wird, sollte nicht zu viel Essen mitgenommen werden. Auf den meisten Hütten kann zusätzliche Zwischenverpflegung gekauft werden. Für etwas Inspiration findest du hier dazu noch einen Beitrag – KLICK HIER!
Wichtig
Chixxs on Board lehnt jede Haftung für Schäden ab, welche an der teilnehmenden Person oder an Material Dritten entstehen. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für verloren gegangenen Wertgegenstände, Bekleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände.Hast du Fragen zum Workshop? Schreib uns gerne eine E‑Mail an info@chixxsonboard.ch oder ruf uns an unter 076 596 28 54!
Dieser Kurs wird unterstützt durch:
Hast du Fragen zum Kurs oder bist dir unsicher, ob das der richtige Kurs für dich ist?
Schreib uns gerne eine E‑Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns!