Chixxs 3‑Tages Bergtour 4000er Weissmies, VS | DO, 24. — SA, 26. Juli 2025

Erlebe den einzigartigen Aufstieg zum Weissmies auf 4017m.ü.M, verknüpft mit jeder Menge Ausbildung und wertvoller Zeit zum Akklimatisieren für den vollen Genuss.
Gemeinsam mit unserer Bergführerin Lydia Marmont erlebst du drei Tage in alpinem Terrain mit dem 4000er Weissmies als Gipfelziel. Du lernst dich bewusst und selbstsicher am Fels, über Schneefelder und auf dem Eis zu bewegen und vertiefst & erweiterst deine Grundkenntnisse.
Eine Bergtour für fortgeschrittene Bergliebhaberinnen, welche Lust haben in einer Frauen-Seilschaft gemeinsam zu wachsen.
Datum | Donnerstag, 24.- Samstag, 26. Juli 2025 |
Dauer | 3 ganze Tage |
Treffpunkt | 09:38 Uhr Saas Almagell Dorfplatz |
Anreise | Für eine Anreise mit dem Auto findest du in der Ortschaft diverse Parkplätze für 5.- pro Tag. Deine Anreise mit den ÖV ist gemütlich von überall aus machbar. |
Im Preis exkl. | Deine An- & Abreise wie auch Snacks und Getränke in der Hütte |
Übernachtung | Wir übernachten in der Almagellerhütte auf 2894 mü.M.. Für die Hütte benötigst du einen Seidenschlafsack. Solltest du keinen eigenen haben, kannst du diesen in der Hütte mieten (Aufpreis). Bitte beachte, dass in den Hütten nur Bargeld akzeptiert wird. Wir bitten dich, für Kuchen & Getränke und weitere persönliche Ausgaben ausreichend Bargeld mitzuführen. In unseren Übernachtungen sind jeweils ein 3‑Gang Abendessen inbegriffen wie auch ein Frühstück und 1L Marschtee. Hüttenfinken hat es in den Hütten jeweils vor Ort! |
Kursinhalt | Wir besteigen gemeinsam das Weissmies auf 4017m.ü.M in einer 3‑Tagestour unter gleichgesinnten Frauen. |
Zielpublikum | Du hast Lust einen einzigartigen Viertausender zu besteigen und dabei viel Zeit für Ausbildung, Planung und optimale Akklimatisierung für den vollen Genuss zu haben. |
Vorbereitung/ Voraussetzung | Du bist sportlich und gerne am Berg unterwegs. Rund 1500 Höhenmeter Auf- oder Abstieg und 6 Stunden Gehzeit an einem Tag sind für dich gut machbar. Dazu bist du trittsicher, schwindelfrei und leichtes Klettern im zweiten Grand ist für dich kein Problem! Wichtig: Nach dem Gipfelabstieg am Tag 3 haben wir etwas Zeit für eine Pause in der Hütte. Nach einer kurzen Stärkung wartet jedoch noch der Abstieg mit nochmals 1220 hm zurück ins Tal auf uns. Wem das zu viel ist, darf selbstständig nochmals eine Hüttennacht dazubuchen und eigenständig am darauffolgenden Tag, ausgeruht und mit neuer Kraft, ins Tal absteigen. |
Gruppengröße | Maximal 5 Teilnehmerinnen |
Bergführerin | Dieser Kurs wird von unserer Bergführerin Lydia Marmont aus Kanada geleitet. Sie spricht fliessend Englisch und nur ein bisschen Deutsch. |
Technische Ausrüstung | - Steigeisen - Bergschuhe Steigeisenfest - Kletter- Anseilgurt - Pickel - Rucksack mit Brust & Bauchschnalle - Verstellbare Stöcke - Bandschlinge 2 x 120cm - 2–3 Alpin-Expressen (erweiterbar) - 3 Schraubenkarabiner - 2 Schnappkarabiner - Ein kurzer Prusik - Sicherungsgerät - Stirnlampe |
Sonstige Ausrüstung | - Gute Sonnenbrille - Sonnenschutz — Creme & Hut - Regen- oder leichte Skihose je nach Wetter - Regenjacke und Daunenjacke (es kann auch im Sommer kühl werden) - Ein paar dünne und ein paar dicke Handschuhe - Ein Stirnband oder Beanie - Hüttenschlafsack - SAC Ausweis - Ohrenstöpsel für eine ruhige Nacht - Hygieneartikel - Etwas Bargeld für in der Hütte Packtipps: Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen bewusst zu packen. |
Packtipp
Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen, bewusst zu packen.
Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Damit ihr Rucksack nicht zu schwer wird, sollte nicht zu viel Essen mitgenommen werden. Auf den meisten Hütten kann zusätzliche Zwischenverpflegung gekauft werden. Für etwas Inspiration findest du hier dazu noch einen Beitrag – KLICK HIER!
Wichtig
Chixxs on Board lehnt jede Haftung für Schäden ab, welche an der teilnehmenden Person oder an Material Dritten entstehen. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für verloren gegangenen Wertgegenstände, Bekleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände.Hast du Fragen zum Workshop? Schreib uns gerne eine E‑Mail an info@chixxsonboard.ch oder ruf uns an unter 076 596 28 54!
Tour Tag 2

Tour Tag 3

Möchtest du dich vor dem Kurs schon etwas einlesen?


Dieser Kurs wird unterstützt durch:
Hast du Fragen zum Kurs oder bist dir unsicher, ob das der richtige Kurs für dich ist?
Schreib uns gerne eine E‑Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns!