Chixxs 3‑Tages Bergtour 4000er Bishorn, VS | SO, 31. AUG — DI, 02. Sept 2025

Das Bishorn 4151m.ü.M – besticht mit seiner grandiosen Aussicht auf das Weisshorn und die umliegenden 4000er.
Technisch nicht besonders schwierig, ist das Bishorn jedoch kein Bähnli Berg. Ist der Gipfel erst einmal geschafft erwartet uns noch ein langer Abstieg zurück ins Tal. Ein Genuss für Bergliebhaberinnen, die Lust auf ihren ersten 4000er haben. In guter Atmosphäre und unter gleichgesinnten Frauen!
Unterwegs am Berg und auf dem Gletscher gemeinsam mit unserer Bergführerin in einer kleinen Gruppe von Maximal 4 Teilnehmerinnen.
Datum | Sonntag, 31. August — Dienstag, 02. September 2025 |
Dauer | 3 ganze Tage |
Treffpunkt | Ca. 10:20 Uhr am Turtmann Bahnhof |
Anreise | Wir raten dir eine Anreise mit den ÖV da wir an einem anderen Punkt starten wie wir die Tour beenden werden. Bei einer Anreise mit dem Auto ist es von Vorteil in Visp im Bahnhofsparkhaus zu parkieren und den Rest der Anreise mit den ÖV zu machen. |
Im Preis exkl. | Deine An- & Abreise wie auch Snacks und Getränke in den Hütten. Dazu kommt die Seilbahn und Busfahrt! |
Unterkunft | Wir übernachten in zwei verschiedenen Hütten, wobei wir die erste Nacht in der Trutmannhütte schlaffen und die zweite Nacht in der Tracuithütte. Für alle Hütten benötigst du einen Seidenschlafsack, solltest du keinen eigenen haben kannst du diesen zu einem Aufpreis in den Hütten jedweils mieten. Bitte beachte das in den Hütten nur Bargeld akzeptiert wird, wobei wir dich bitten etwas dabei zu haben für Kuchen & Getränk. In unseren Übernachtungen sind jeweils ein 3‑Gang Abendessen involviert wie auch ein Frühstück und 1L Marschtee. Hüttenfinken hat es in den Hütten jeweils vor Ort! |
Zusatzmöglichkeit | Es gibt die Option am Dienstag nach dem Bishorn Aufstieg nochmals eine Nacht in der Tracuithütte zu übernachten und am darauf folgenden Tag mit neuen Kräften selbstständig den Abstieg in das Tal zu bewältigen. Die Buchung der Zusatznacht, wird von dir selbst gemacht, wobei wir dich um eine kleine Information dazu bitten. |
Kursinhalt | Wir besteigen gemeinsam das Bishorn auf 4153m.ü.M in einer 3‑Tagestour unter gleichgesinnten Frauen. |
Zielpublikum | Das Bishorn ist einer der einfacheren 4000er, wobei hier jedoch eine gute Ausdauer gefordert ist und man gerne lange unterwegs sein sollte. In den detaillierten Tagesabläufen unten findest du mehr Informationen zur Intensität. |
Vorbereitung/ Voraussetzung | Du bist sportlich und gerne am Berg unterwegs, ca. 1500 Höhenmeter Auf- oder Abstieg und 6 Stunden Gehzeit an einem Tag ist für dich umsetzbar. |
Gruppengröße | KLEINGRUPPE von maximal 4 Teilnehmerinnen |
Bergführerin | Dieser Kurs wird durch unsere Bergführerin Lydia Marmont umgesetzt, sie spricht etwas Deutsch und fliessend Englisch. |
Technische Ausrüstung | - Steigeisen - Bergschuhe Steigeisenfest (mit Antistoll) - Klettergurt mit 2 HMS Schraubenkarabiner - Reepschnüre Durchmesser 5mm (2m und 3m) - Verstellbare Stöcke - Stirnlampe - Eispikel - Helm - Falls vorhanden eine Bandschlinge 120cm - Falls vorhanden 2–3 weitere HMS Schraubenkarabiner |
Sonstige Ausrüstung | - Sonnenbrille, Hut & Creme - Beanie, Stirnband & Handschuhe (ein Paar dünne und ein Paar dicke) - Rucksack mit Hüftgurt ca. 30L mit wasserdichtem Cover oder Kehrichtsack zum Schutz vor der Nässe - Regenjacke & eventuel Regenhose Wir empfehlen zusätzlich eine leichte Daunenjacke für drunter: Zwiebel Prinzip! - Lange Unterhosen/Leggings - Seidenschlafsack (nur falls vorhanden, ansonsten kann vor Ort einer gemietet werden für 8.-) - Stirnlampe - Warme Kleidung - Socken zum wechseln - Persönliches im Allgemeinen Packtipps: Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen bewusst zu packen. |
Packtipp
Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen, bewusst zu packen.
Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Damit ihr Rucksack nicht zu schwer wird, sollte nicht zu viel Essen mitgenommen werden. Auf den meisten Hütten kann zusätzliche Zwischenverpflegung gekauft werden. Für etwas Inspiration findest du hier dazu noch einen Beitrag – KLICK HIER!
Wichtig
Chixxs on Board lehnt jede Haftung für Schäden ab, welche an der teilnehmenden Person oder an Material Dritten entstehen. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für verloren gegangenen Wertgegenstände, Bekleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände.Hast du Fragen zum Workshop? Schreib uns gerne eine E‑Mail an info@chixxsonboard.ch oder ruf uns an unter 076 596 28 54!
Möchtest du dich vor dem Kurs schon etwas einlesen?


Dieser Kurs wird unterstützt durch:
Hast du Fragen zum Kurs oder bist dir unsicher, ob das der richtige Kurs für dich ist?
Schreib uns gerne eine E‑Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns!