Chixxs 4‑Tages Gletschertrekking/ Ausbildung vom Jungfraujoch in die Grimsel | MI, 20.- SA, 23. August 2025

Ganze 4 Tage unterwegs auf dem Gletscher vom Jungfraujoch bis in die Grimsel, umgeben von wundervoller Bergpracht. Dies ist eine Einsteigerinnen Tour, erfordert jedoch eine gute Grundkondition für wundervolle Tage auf dem Eis.
In diesem Mehrtages Gletschertrekking lernst du deinen Umgang mit deiner Ausrüstung, profitierst an Ausbildung zum Thema Gletscher & der Alpinen Bergwelt und geniesst dabei einen ganz spezielle Auszeit, weit weg von der Zivilisation.
Ein unvergessliches Sommererlebnis unter gleichgesinnten Frauen.
Unterwegs am Berg und auf dem Gletscher gemeinsam mit unserer Bergführerin in einer kleinen Gruppe von Maximal 6 Teilnehmerinnen.
Datum | Mittwoch, 20. — Samstag, 24. August 2025 |
Dauer | 4 volle Tage |
Treffpunkt | Ca. 08:35 Uhr im Grindelwald Terminal |
Anreise | Wir raten dir eine Anreise mit den ÖV da wir an einem anderen Punkt starten wie wir die Tour beenden werden. Dein Ziel für deine Anreise ist das Grindelwald Terminal. |
Im Preis exkl. | Deine An- & Abreise wie auch Snacks und Getränke in der Hütte. Dazu kommt die Bergfahrt auf das Jungfraujoch, wie auch mögliche Bahnfahrt oder ein Alpentaxi zurück zum Grimselpass. |
Unterkunft | Wir übernachten in drei verschiedenen Hütten, die erste Nacht verbringen wir in der Konkordiahütte, wobei es danach weiter geht zur Finsteraarhütte und zum Schluss verbringen wir die letzte Nacht in der Oberaarjochhütte. Für alle Hütten benötigst du einen Seidenschlafsack, solltest du keinen eigenen haben kannst du diesen zu einem Aufpreis in den Hütten jedweils mieten. Bitte beachte das in den Hütten nur Bargeld akzeptiert wird, wobei wir dich bitten etwas dabei zu haben für Kuchen & Getränk. In unseren Übernachtungen sind jeweils ein 3‑Gang Abendessen involviert wie auch ein Frühstück und 1L Marschtee. Hüttenfinken hat es in den Hütten jeweils vor Ort! |
Kursinhalt | Ganze 4 Tage unterwegs auf dem Gletscher, umgeben von wundervoller Bergpracht. In diesem Mehrtages Gletschertrekking lernst du deinen Umgang mit deiner Ausrüstung, geniesst an Ausbildung zum Thema Gletscher & der Alpinen Bergwelt und geniesst dabei einen ganz spezielle Auszeit, weit weg von der Zivilisation. Ein unvergessliches Sommererlebnis unter gleichgesinnten Frauen. |
Zielpublikum | Für diese 4‑Tages Tour benötigst du keine Gletschererfahrung, einzig eine gute Ausdauer und die Freude am gehen in den Bergen solltest du mitbringen. Die Tage sind unterschiedlich intensive wobei immer wieder Zeit und Raum für Erholung da ist und wir die Hütten auch mal richtig geniessen dürfen. |
Vorbereitung/ Voraussetzung | Du bist sportlich und gerne aktive am Berg unterwegs und hast Lust auf ein 4‑Tages Gletschertrekking, weit weg von der Zivilisation. |
Gruppengröße | Maximal 6 Teilnehmerinnen |
Bergführerin | Dieser Kurs wird durch unsere Bergführerin Lydia Marmont geleitet, sie ist von Kanada, spricht etwas Deutsch und fliessend Englisch. |
Technische Ausrüstung | - Steigeisen (mit Antistoll-Platte) - Bergschuhe Steigeisenfest - Klettergurt mit 2 Karabiner - Verstellbare Stöcke - Stirnlampe - Eispikel (nur falls du einen hast, ansonsten nicht notwendig) |
Sonstige Ausrüstung | - Sonnenbrille, Hut & Creme - Beanie, Stirnband & Handschuhe - Rucksack mit Hüftgurt - Regenjacke Wir empfehlen zusätzlich eine leichte Daunenjacke für drunter: Zwiebel Prinzip! - Lange Unterhosen/Leggings - Seidenschlafsack (nur falls vorhanden, ansonsten kann vor Ort einer gemietet werden) - Warme Kleidung - Socken zum wechseln - Persönliches im Allgemeinen - Etwas Bargeld für Snacks & Getränke in der Hütte - Ohrenstöpsel für eine ruhige Nacht - Falls du SAC Mitglied bist, dein SAC Ausweis Packtipps: Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen bewusst zu packen. |
Packtipp
Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen, bewusst zu packen.
Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Damit ihr Rucksack nicht zu schwer wird, sollte nicht zu viel Essen mitgenommen werden. Auf den meisten Hütten kann zusätzliche Zwischenverpflegung gekauft werden. Für etwas Inspiration findest du hier dazu noch einen Beitrag – KLICK HIER!
Wichtig
Chixxs on Board lehnt jede Haftung für Schäden ab, welche an der teilnehmenden Person oder an Material Dritten entstehen. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für verloren gegangenen Wertgegenstände, Bekleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände.Hast du Fragen zum Workshop? Schreib uns gerne eine E‑Mail an info@chixxsonboard.ch oder ruf uns an unter 076 596 28 54!
Unser Einblick für dich in die Karte:
Möchtest du dich vor dem Kurs schon etwas einlesen?


Dieser Kurs wird unterstützt durch:
Hast du Fragen zum Kurs oder bist dir unsicher, ob das der richtige Kurs für dich ist?
Schreib uns gerne eine E‑Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns!