Chixxs Ski-/ Splitboard 4‑Tages Tour de Soleil Seilschaftscoaching | MO, 10.- DO, 13. März 2025
«Tour de Soleil — eine Traversierung für Board und Ski in der Sonnenstube der Schweiz!» Die Tour de Soleil führt uns vom Urserental im Kanton Uri über das Tessin und Italien bis ins Binntal im Wallis.
Die Traversierung bietet uns alles, was das Snowboard und Skitouren Herz begehrt. Während 4 Tagen durchqueren wir grandiose und abgeschiedene Täler, überqueren einsame Gletscher, erleben rassige Abfahrten und besteigen aussichtsreiche Gipfel im Grenzgebiet Schweiz/Italien. Das alles als Seilschaftscoaching, in einer reinen Frauenseilschaft in sicherer Atmosphäre durch das Coaching von unserer Bergführerin Elli Meyer.
Datum | Montag, 10.- Donnerstag, 13. März 2025 |
Dauer | 4 ganze Tage |
Treffpunkt | Bahnhof Realp/UR ca. 10:05 Uhr |
Anreise | Wir empfehlen dir eine Anreise mit den ÖV da unser Startpunkt ein anderer ist als unser Endpunkt. |
Im Preis exkl. | Deine An- & Abreise wie auch eine Alpentaxifahrt |
Übernachtungen | Wir übernachten in 3 verschiedenen Hütte, die erste ist die Rotondohütte auf 2567m.ü.M, danach geht es weiter zur Capanna Corno-Gries 2338m.ü.M und am dritten Tag geht es zum Refugio Claudio e Bruno 2708m.ü.M! In allen Übernachtungen ist ein Abendessen (Veggie) wie auch das Frühstück inkludiert. Für deine Hüttenübernachtung, benötigst du einen Seidenschlafsack — Hüttenfinken hat es vor Ort. Bitte denk dabei an etwas Bargeld für deine Snacks und Getränke. |
Kursinhalt | Erlebe ein Seilschaftscoaching in welchem du mehr Selbstständigkeit in einer sicheren Atmosphäre generierst, deine Spuren setzt und dabei jede Menge lernst durch das Coaching unserer Bergführerin Elli Meyer. |
Zielpublikum | Auf dieser Tour sind wir in vorwiegend steilerem Gelände unterwegs, wobei ein sicherer Umgang mit deiner Ausrüstung, eine gute Technik der Spitzkehren und Anwendung der Harscheisen wichtig ist. Die Route erfordert etwas Erfahrung im gehen mit Steigeisen, dabei müssen die Ski/ das Snowboard teilweise auf dem Rücken getragen werden. Eine sichere Fahrtechnik in allen Schneearten ist die Vorraussetzung. |
Vorbereitung/ Voraussetzung | Max. 1200 Höhenmeter an einem Tag sind für dich gut umsetzbar, du beherrschst deine Ausrüstung optimal und hast Spass an langen Tagen am Berg und diesem Abenteuer von 4 Tagen auf deinen Tourenski oder deinem Splitboard. |
Gruppengröße | Maximal 4–6 Teilnehmerinnen pro Bergführerin |
Technische Ausrüstung | - Skitouren Ski oder Splitboard Inkl. Fellen & Harscheisen - Verstellbare Stöcke - ein Karabiner - eine lange Bandschlinge - Stirnlampe - Klettergurt oder Hochtourenklettergurt - Steigeisen auf die Schuhe angepasst - 1 x 120cm Bandschlinge - 2 Schraubenkarabiner - Falls vorhanden Spaltenrettungsmaterial - 1 Eisschraube (falls vorhanden) - Pickel |
Sonstige Ausrüstung | - Sonnenbrille, Skibrille, Hut & Creme - Skihelm - Beanie, Stirnband, Neckwarmer - 1 Paar dünne und 1 Paar dicke Handschuhe - Rucksack mit Hüftgurt Max. 35L mit wasserdichtem Cover oder Kehrichtsack zum Schutz vor der Nässe - Skijacke/Hose - Wir empfehlen zusätzlich eine leichte Daunenjacke für drunter: Zwiebel Prinzip! - Lange Unterhosen/Leggings - Seidenschlafsack (nur falls vorhanden, ansonsten kann vor Ort einer gemietet werden) - Warme Kleidung - Socken zum wechseln - Persönliches im Allgemeinen - SAC Ausweis & etwas Bargeld für in den Hütten |
Packtipp
Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen, bewusst zu packen.
Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Damit ihr Rucksack nicht zu schwer wird, sollte nicht zu viel Essen mitgenommen werden. Auf den meisten Hütten kann zusätzliche Zwischenverpflegung gekauft werden. Für etwas Inspiration findest du hier dazu noch einen Beitrag – KLICK HIER!
Wichtig
Chixxs on Board lehnt jede Haftung für Schäden ab, welche an der teilnehmenden Person oder an Material Dritten entstehen. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für verloren gegangenen Wertgegenstände, Bekleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände.Hast du Fragen zum Workshop? Schreib uns gerne eine E‑Mail an info@chixxsonboard.ch oder ruf uns an unter 076 596 28 54!
Möchtest du dich vor dem Kurs nochmals etwas einlesen?
Dieser Kurs wird unterstützt durch:
Hast du Fragen zum Kurs oder bist dir unsicher, ob das der richtige Kurs für dich ist?
Schreib uns gerne eine E‑Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns!