Chixxs Alpine 4‑Tagestour vom Lukmanierpass über die Greina ins Val Lumnezia | FR, 22.- MO, 25. August 2025

Diese Mehrtagestour verbindet alles, was das Bergherz höherschlagen lässt: aussichtsreiche Grate, versteckte Bergseen, alpine Pfade und die Weite der sagenumwobenen Greina-Hochebene. Wir bewegen uns durch abwechslungsreiches Gelände – mal luftig und ausgesetzt, mal ruhig und idyllisch –, stets begleitet von beeindruckenden Ausblicken auf die umliegenden Täler und Gipfel. Unterwegs erleben wir die wilde Schönheit Graubündens in ihrer ganzen Vielfalt und geniessen das einfache Unterwegssein in guter Gesellschaft. Eine Tour voller Natur, Panorama und unvergesslicher Momente. |
Datum | Freitag, 22.- Montag, 25. August 2025 |
Dauer | 4 ganze Tage |
Treffpunkt | 10.33 Uhr Lukmanierpass I Kursende: Bus Alpin in Puzzatsch kurz vor 16:00 |
Anreise | Wir empfehlen dir eine Anreise mit den ÖV, da wir an einem anderen Punkt starten wie wir die Tour beenden werden. |
Im Preis exkl. | Deine An- & Abreise, allfällige Bahnkosten, Bus Alpin wie auch zusätzliche Verpflegung in den Hütten |
Unterkunft | Wir übernachten in der Capanna Bovarina, der Capanna Scaletta und in der Terrihütte. Kuschelige Duvets und Kissen sind vorhanden, ein persönlicher Seidenschlafsack ist obligatorisch, solltest du keinen eigenen haben kannst du vor Ort einen mieten. Mit der Übernachtung geniessen wir jeweils am Abend ein 3 Gang Menu (wir sind alle Veggie angemeldet), wie auch den Marschtee (1L) und ein leckeres Frühstück. Achtung in der Hütte kann nur mit Bargeld bezahlt werden. Hüttenfinken findest du vor Ort. |
Kursinhalt | Unsere Alpinwanderungen führen dich abseits ausgetretener Pfade mitten ins Herz unberührter Berglandschaften. Wo der Weg nicht immer vorgegeben ist und du dich manchmal mit Händen und Füssen vorantastest, beginnt das echte Bergerlebnis! Ob luftige Grate, steile Grashänge oder felsiges Gelände – hier wartet echtes alpines Feeling auf dich. |
Zielpublikum | Hast du schon Bergwanderungen unternommen und möchtest dich nun unter fachkundiger Leitung an eine alpine Wanderung wagen? Dann ist dieses Bergerlebnis genau das Richtige für dich. |
Vorbereitung/ Voraussetzung | Du bist absolut schwindelfrei, trittsicher und hast Kondition für Wanderungen bis 6 Stunden sowie die angegebenen Höhenmeter. |
Gruppengröße | Maximal 5 Teilnehmerinnen |
Technische Ausrüstung | - Bequeme Berg- oder Wanderschuhe die zwingend über die Knöchel gehen! - Rucksack mit Brust & Bauchschnalle (max. 40L) - Verstellbare Stöcke (wer diese gerne beim Gehen nutzen möchte) - Kompass (Falls du einen hast) |
Sonstige Ausrüstung | - Gute Sonnenbrille - Sonnenschutz — Creme & Hut - Wetterfeste Kleidung - Regenjacke und Daunenjacke (es kann auch im Sommer kühl werden) - Ein Stirnband oder Beanie - Dünne Handschuhe (es kann auch im Sommer kühl werden) - Wechselkleidung - Hüttenschlafsack/Seidenschlafsack - Stirnlampe - SAC Ausweis - Etwas Bargeld für Snacks & Getränke in den Hütten - Ohrstöpsel für eine ruhige Nacht - Persönliches - Bikini/Badekleid - Mikrofaserhandtuch Packtipps: Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen bewusst zu packen. |
Packtipp
Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen, bewusst zu packen.
Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Damit ihr Rucksack nicht zu schwer wird, sollte nicht zu viel Essen mitgenommen werden. Auf den meisten Hütten kann zusätzliche Zwischenverpflegung gekauft werden. Für etwas Inspiration findest du hier dazu noch einen Beitrag – KLICK HIER!
Wichtig
Chixxs on Board lehnt jede Haftung für Schäden ab, welche an der teilnehmenden Person oder an Material Dritten entstehen. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für verloren gegangenen Wertgegenstände, Bekleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände.Hast du Fragen zum Workshop? Schreib uns gerne eine E‑Mail an info@chixxsonboard.ch oder ruf uns an unter 076 596 28 54!
Unsere Tour in der Übersicht:
Dieser Kurs wird unterstützt durch:
Hast du Fragen zum Kurs oder bist dir unsicher, ob das der richtige Kurs für dich ist?
Schreib uns gerne eine E‑Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns!