Chixxs 2‑Tages Alpine Gratklettertour für Fortgeschrittene/Könnerinnen — Martinsmadhütte, GL | SA, 23. — SO, 24. August 2025

Mit dem Ziel für den Ostgrat vom Gletscherhorn, erlebst du zwei Tage umgeben von gleichgesinnten Bergliebhaberinnen und unserer Bergführerin Annina Reber.
Eine Alpine Gratklettertour für Fortgeschrittene Könnerinnen, die Lust auf ein einzigartiges Erlebnis am Berg haben. Umgeben von dieser wunderbaren Bergwelt, Teils exponiert, mit einem kurzen Refresher und Teamsetup, wie auch einer Übernachtung in der Martinsmadhütte auf 2002.ü.M!
Unterwegs in einer kleinen Gruppe von Max. 4 Teilnehmerinnen, mit viel Raum zum Austausch un Lernen.
Datum | Samstag, 23. — Sonntag, 24. August 2025 |
Dauer | 2 ganze Tage |
Treffpunkt | 8.49 Uhr in Elm Station |
Anreise | Deine Anreise ist mit den ÖV wie auch dem Auto möglich, |
Im Preis exkl. | Deine An- & Abreise wie auch deine Tagesverpflegung und deine Bahnfahrt. |
Unterkunft | Wir übernachten in der Martinsmadhütte auf 2002m.üM. Für die Hütte benötigst du einen Seidenschlafsack, solltest du keinen eigenen haben kannst du diesen zu einem Aufpreis in der Hütte mieten. Bitte beachte das in der Hütte nur Bargeld akzeptiert wird, wobei wir dich bitten etwas dabei zu haben für Kuchen & Getränk. In unserer Übernachtung ist ein 3‑Gang Abendessen (Veggie) involviert wie auch ein Frühstück und 1L Marschtee. Hüttenfinken hat es in den Hütten jeweils vor Ort! |
Kursinhalt | Erlebe nach einem kurzen Refresher die teilweise exponierte Klettertour in einer wunderbar, abgeschiedenen Landschaft. Eine Frauenseilschaft, für mehr Selbstvertrauen am Berg. |
Zielpublikum | De kletterst gerne und oft Mehrseillängen und hast Lust auf ein Alpines und teils, exponiertes Erlebnis am Berg? |
Vorbereitung/ Voraussetzung | Du würdest dich im Fortgeschrittene bis Könnerinnen Level einteilen und hast schon Ausbildungskurse besucht und Erfahrung im Mehrseillängenklettern. Sehr gute Kondition für eine lange Tour mit grossen Höhenunterschieden. Trittsicherheit im alpinen Gelände. |
Gruppengröße | KLEINGRUPPE — Maximal 4 Teilnehmerinnen |
Technische Ausrüstung | - Leichte Bergschuhe oder Zustiegsschuhe mit Fibram Sohle (Die Schuhe sind im Rucksack wärend der Tour und sollten daher nicht zu schwer sein) - Bequeme Kletterfinken - Klettergurt - Kletterhelm - mind. 3 Schraubenkarabiner - 1 Schnappkarabiner - 6 Expressen - 1 Abseilgerät - Persönliches Sicherungsgerät - 2–3 Bandschlinge 60–120cm - 1 kurzer Prusik Falls du ein 50m Seil hast , kannst du diese gerne mitbringen. |
Sonstige Ausrüstung | - Sonnenbrille, Hut & Creme - Rucksack mit Hüftgurt Max. 35L mit wasserdichtem Cover oder Kehrichtsack zum Schutz vor der Nässe - Regenjacke - Wir empfehlen zusätzlich eine leichte Daunenjacke für drunter: Zwiebel Prinzip! - Bequeme Wanderkleidung Packtipps: Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen bewusst zu packen. |
Packtipp
Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen, bewusst zu packen.
Bitte bring deine Tagesverpflegung selbst mit, diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Damit ihr Rucksack nicht zu schwer wird, sollte nicht zu viel Essen mitgenommen werden. Für etwas Inspiration findest du hier dazu noch einen Beitrag – KLICK HIER!
Wichtig
Chixxs on Board lehnt jede Haftung für Schäden ab, welche an der teilnehmenden Person oder an Material Dritten entstehen. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für verloren gegangenen Wertgegenstände, Bekleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände.Hast du Fragen zum Workshop? Schreib uns gerne eine E‑Mail an info@chixxsonboard.ch oder ruf uns an unter 076 596 28 54!
Die Route der Klettertour:
Dieser Kurs wird unterstützt durch:
Hast du Fragen zum Kurs oder bist dir unsicher, ob das der richtige Kurs für dich ist?
Schreib uns gerne eine E‑Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns!