Chixxs Einsteiger 3‑Tages Klettercamp Mehrseillängen — Bächlitalhütte, Grimselgebiet | FR, 27.- SO, 29. Juni 2025

Du hast Lust in die Welt des Felskletterns in Mehrseillängenrouten einzutauchen, hast jedoch noch keine oder kaum Erfahrung beim klettern am Fels?
Wir steigen in die Bächlitalhütte auf und lernen gemeinsam die Grundbasis des Felskletterns, das Abseilen, diverse Knoten und Seiltechniken. Verschiedenste einfache Routen stehen uns zur Auswahl, umgeben von der wunderschönen Bergwelt im Grimselgebiet auf 2328m.ü.M! Dazu erleben wir am dritten Tag eine gemeinsame Klettertour, in welcher viele Erfahrungswerte in einer sicheren Atmosphäre entstehen dürfen.
Unterwegs am Fels gemeinsam mit unserer Bergführerin Carla Heule in einer kleinen Gruppe von Maximal 6 Teilnehmerinnen.
Datum | Freitag, 27.- Sonntag 29. Juni 2024 |
Dauer | 3 ganze Tag |
Treffpunkt | 10:04 Uhr beim Parkplatz Räterichsboden am Räterichsbodensee |
Anreise | Solltest du mit den ÖV anreisen ist dein Ziel die Haltestelle Räterichsboden, von dort aus sind es noch ein paar Meter zu Fuss bis zum Parkplatz. Bei einer Anreise mit dem Auto findest du den Parkplatz hier. |
Unterkunft | Wir übernachten in der Bächlitalhütte. Kuschelige Duvets und Kissen sind vorhanden, ein persönlicher Seidenschlafsack ist obligatorisch. Mit der Übernachtung geniessen wir jeweils am Abend ein 3‑Gang Menu, wie auch den Marschtee (1L) und ein leckeres Frühstück. Falls du keinen Seidenschlafsack hast, kannst du diesen vor Ort für CHF 8.00 mieten. Achtung in der Hütte kann nur mit Bargeld bezahlt werden. |
Im Preis exkl. | Snacks, Kuchen und deine Getränke auf der Hütte sind nicht im Preis enthalten. Wie auch deine persönliche Anreise. |
Kursinhalt | In diesen drei Tagen tauchst du ein ins Felsklettern in einfachen Mehrseillänherouten. Dazu geniesst du die Grundbasis des Felsklettern und lernst alle wichtigen Knoten, den Umgang mit deiner Ausrüstung wie auch Seiltechniken. An unserem letzten Kurstag, besteht dazu noch die Zeit für eine Klettertour. |
Zielpublikum | Du möchtest in die Welt des Felskletterns in Mehrseillängenrouten eintauchen und möchtest bei der Grundbasis starten? Dazu lernst du an diesen zwei Tagen viel zum Thema Seiltechniken, Abseilen und den sicheren Umgang mit deiner Ausrüstung. |
Vorbereitung/ Voraussetzung | Du bist sportlich und gerne aktive am Berg unterwegs, hast jedoch noch keine oder kaum Kletter Erfahrung- Klettererfahrung nicht zwingend. Für dieses Camp solltest du jedoch schwindelfrei sein. |
Gruppengröße | Maximal 6 Teilnehmerinnen |
Technische Ausrüstung | - Bequeme Kletterfinken - Klettergurt - Kletterhelm (falls du keinen hast reicht auch ein Velohelm) - 1 Bandschlinge 120cm - Kurzer Prusik - 1 Abseilgerät - 3 Schraubenkarabiner - 1 Schnappkarabiner - 5 Express - Magnesiumsack falls vorhanden |
Sonstige Ausrüstung | - Wander/Zustiegschuhe oder Trailrunningschuhe für den Hüttenzustieg/Abstieg - Sonnenbrille, Hut & Creme - Beanie, Stirnband & Handschuhe - Rucksack mit Hüftgurt - Regenjacke Wir empfehlen zusätzlich eine leichte Daunenjacke für drunter: Zwiebel Prinzip! - Lange Unterhosen/Leggings - Seidenschlafsack (nur falls vorhanden, ansonsten kann vor Ort einer gemietet werden für 8.-) - Warme Kleidung - Hüttenschlaffsack - Socken zum wechseln - Persönliches im Allgemeinen Packtipps: Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen bewusst zu packen. |
Packtipp
Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen, bewusst zu packen.
Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Damit ihr Rucksack nicht zu schwer wird, sollte nicht zu viel Essen mitgenommen werden. Auf den meisten Hütten kann zusätzliche Zwischenverpflegung gekauft werden. Für etwas Inspiration findest du hier dazu noch einen Beitrag – KLICK HIER!
Wichtig
Chixxs on Board lehnt jede Haftung für Schäden ab, welche an der teilnehmenden Person oder an Material Dritten entstehen. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für verloren gegangenen Wertgegenstände, Bekleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände.Hast du Fragen zum Workshop? Schreib uns gerne eine E‑Mail an info@chixxsonboard.ch oder ruf uns an unter 076 596 28 54!

Dieser Kurs wird unterstützt durch:
Hast du Fragen zum Kurs oder bist dir unsicher, ob das der richtige Kurs für dich ist?
Schreib uns gerne eine E‑Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns!