Chixxs Fortgeschrittener Lawinenkurs Inkl. kleiner Anwendungstour — Region Zentral-Ostschweiz | SA, 18. Januar 2025

Du fühlst dich im Backcountry Terrain bereits wohl und kennst den Umgang mit deiner Sicherheitsausrüstung gut? In unserem Fortgeschrittenen Lawinenkurs Inkl. kleiner Anwendungstour, gehen wir gemeinsam nochmals in die Tiefe. Was sagt mir der Schnee im Bezug zur Lawine, wie beurteile ich die verschiedenen Schneeschichten, oder welche Warnsignale kann ich mit dem Auge erkennen und deuten.
In diesem Kurs frischen wir nicht nur dein bestehendes Wissen auf, viel mehr vertiefen wir es mit neuen Inputs und Erfahrungswerten von unserer Bergführerin Annina.
Unterwegs am Berg gemeinsam mit unserer Bergführerin Ariane Stäubli in einer kleinen Gruppe von Max. 6 Teilnehmerinnen.
Datum | Sonntag, 18. Januar 2024 |
Dauer | 1 ganzer Tag |
Treffpunkt | ca. 09:00 Uhr Raum Zentralschweiz oder Ostschweiz |
Destination | Raum Zentralschweiz oder Ostschweiz |
Anreise | Deine Anreise ist jeweils gut umsetzbar mit den ÖV wie auch mit dem Auto. |
Im Preis exkl. | Deine An- & Abreise wie auch mögliche Bahnfahrten |
Kursinhalt | Geniesse einen Tag unter gleichgesinnten Frauen mit vertieftem Austausch und Ausbildung zum Thema Lawinen & Sicherheit. |
Zielpublikum | Du magst es im Tiefschnee unterwegs zu sein, hast dafür auch schon ein gutes Grundwissen. Nun möchtest du jedoch mehr Selbstvertrauen und Wissen generieren um deine Spuren selbst zu setzten und dich aktiv und Selbstbewusst in die Kommunikation einzubinden. |
Vorbereitung/ Voraussetzung | In diesem Kurs steht die Ausbildung an vorderster Stelle, wobei du schon einen Einsteiger Lawinenkurs gemacht hast, oder schon einen guten Umgang mit deiner Sicherheitsausrüstung pflegst. Hier erwarten dich Maximal 2 Stunden Gehzeit mit einem Maximalen Aufstieg von 600 Höhenmeter. Die Route ist technisch leicht. |
Gruppengröße | Maximal 6 Teilnehmerinnen |
Technische Ausrüstung | - Skitouren Ski oder Splitboard Inkl. Fellen & Harscheisen - Verstellbare Stöcke - LVS, Sonde und Lawinenschaufel |
Sonstige Ausrüstung | - Sonnenbrille, Skibrille, Hut & Creme - Skihelm auf eigene Verantwortung - Beanie, Stirnband, Neckwarmer - 1 Paar dünne und 1 Paar dicke Handschuhe - Rucksack mit Hüftgurt ca. 35L mit wasserdichtem Cover oder Kehrichtsack zum Schutz vor der Nässe - Skijacke/Hose - Wir empfehlen zusätzlich eine leichte Daunenjacke für drunter: Zwiebel Prinzip! - Warme Kleidung |
Packtipp
Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen, bewusst zu packen.
Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Damit ihr Rucksack nicht zu schwer wird, sollte nicht zu viel Essen mitgenommen werden. Auf den meisten Hütten kann zusätzliche Zwischenverpflegung gekauft werden. Für etwas Inspiration findest du hier dazu noch einen Beitrag – KLICK HIER!
Wichtig
Chixxs on Board lehnt jede Haftung für Schäden ab, welche an der teilnehmenden Person oder an Material Dritten entstehen. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für verloren gegangenen Wertgegenstände, Bekleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände.Hast du Fragen zum Workshop? Schreib uns gerne eine E‑Mail an info@chixxsonboard.ch oder ruf uns an unter 076 596 28 54!


Dieser Kurs wird unterstützt durch:
Hast du Fragen zum Kurs oder bist dir unsicher, ob das der richtige Kurs für dich ist?
Schreib uns gerne eine E‑Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns!