Chixxs Lawinenrettung Einsteigerkurs LAAX | SA, 20. Januar 2024

Du liebst den Powder, hast jedoch keine, bis kaum Erfahrung wie du in einer Notfallsituation richtig reagierst?
Du hast noch nie einen Lawinenkurs besucht und kennst den Umgang mit deiner Lawinenausrüstung nur bedingt, wobei es an der Zeit ist, dich mit dieser Thematik zu vertiefen.
Dieser Tages-Kurs findet in Laax/Flims statt, wobei wir den Fokus auf die Ausbildung legen zum Thema Lawinenrettung.
Für diesen Kurs benötigst du keine Tourenski oder Splitboard — einzig deine normale Ski/Snowboard Ausrüstung!

Datum | Samstag, 20. Januar 2024 |
Dauer | 1 ganzer Tag |
Treffpunkt | 09:00 Uhr an der Talstation Flims |
Anreise | Bei deiner Anreise mit den ÖV ist dein Ziel die Talstation Flims, solltest du mit dem Auto anreisen hat es kostenpflichtige Parkplätze im Parkhaus vor Ort. |
Im Preis exkl. | Deine An- & Abreise wie auch dein Mittagessen |
Kursinhalt | Dieser Lawinen Grundkurs schenkt dir ein Grundwissen zum Thema Lawinenrettung — LVS Suche — Sondierung — das richtige Schaufeln wie auch das richtige Alarmieren. Nebst der Übung im Übungsfeld, tauchen wir ein in den theoretischen Teil der Lawinenkunde — Wie entsteht eine Lawine? Welche Lawinenarten gibt es? Und schauen uns den Schnee im Gelände neben der Piste mal etwas genauer an. In diesem Kurs bleiben wir auf gesichertem Terrain oder befinden uns gleich neben der Piste. |
Zielpublikum | Du liebst den Powder, hast jedoch keine, bis kaum Ahnung wie du in einer Notfallsituation richtig reagierst? Du hast noch nie einen Lawinenkurs besucht und kennst den Umgang mit deiner Lawinenausrüstung nur bedingt. |
Vorbereitung/ Voraussetzung | Die einzige Voraussetzung für diesen Kurs ist deine persönliche Interesse. |
Gruppengröße | Maximal 8 Teilnehmerinnen |
Technische Ausrüstung | - LVS, Sonde & Lawinenschaufel - Deine Ski/ oder Snowboard Ausrüstung |
Sonstige Ausrüstung | - Sonnenbrille, Skibrille, Hut & Creme - Skihelm auf eigene Verantwortung - Beanie, Stirnband, Neckwarmer - 1 Paar dünne und 1 Paar dicke Handschuhe - Rucksack mit Hüftgurt ca. 35L mit wasserdichtem Cover oder Kehrichtsack zum Schutz vor der Nässe - Skijacke/Hose - Wir empfehlen zusätzlich eine leichte Daunenjacke für drunter: Zwiebel Prinzip! |
Packtipp
Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen, bewusst zu packen.
Wir bitten dich dein Mittagessen selbst mitzubringen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Damit ihr Rucksack nicht zu schwer wird, sollte nicht zu viel Essen mitgenommen werden. Auf den meisten Hütten kann zusätzliche Zwischenverpflegung gekauft werden. Für etwas Inspiration findest du hier dazu noch einen Beitrag – KLICK HIER!
Wichtig
Chixxs on Board lehnt jede Haftung für Schäden ab, welche an der teilnehmenden Person oder an Material Dritten entstehen. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für verloren gegangenen Wertgegenstände, Bekleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände.Hast du Fragen zum Workshop? Schreib uns gerne eine E‑Mail an info@chixxsonboard.ch oder ruf uns an unter 076 596 28 54!

Hast du Fragen zum Kurs oder bist dir unsicher, ob das der richtige Kurs für dich ist?
Schreib uns gerne eine E‑Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns!