Chixxs Mehrseillänge Felsklettern Refresher — Sustenpass | SO, 01. September 2024

Du bist schon mal Mehrseillänge Routen geklettert, möchtest nun aber dein Wissen nochmals refreshen?
In diesem Tageskurs, vertiefen wir gemeinsam mit unserer Bergführerin Carla Heule dein schon bestehendes Wissen.
Ein Refresh für mehr Sicherheit und Selbstvertrauen mit Themen wie Sichern mit HMS & Tuber, Standplatz einrichten, Seilhandhabung und Abseilen! Mögliche Updates zur Handhabung und mehr Tiefe für deine persönlichen Erlebnisse am Fels.
Datum | Sonntag, 01. September 2024 |
Dauer | 1 ganzer Tag |
Treffpunkt | Postautohaltestelle Steingletscher am Sustenpass 09.41, Postauto für Rückreise spätestens Steingletscher ab 17.20 |
Anreise | Deine Anreise ist mit den ÖV oder auch mit dem Auto möglich! |
Im Preis exkl. | Deine An- & Abreise |
Kursinhalt | Sichern mit HMS und Tuber, Standplatz einrichten, Seilhandhabung mit Einfach- und Halbseilen, Abseilen & Mehrseillängen Klettern |
Zielpublikum | Du möchtest deinem Mehrseillängen-Wissen nochmals mehr Tiefe geben und so mehr Sicherheit und Selbstvertrauen generieren. |
Vorbereitung/ Voraussetzung | Geeignet für Kletterinnen die schon Erfahrung im Mehrseillänge Klettern haben, sich wohlfühlen im Level 4b und Lust auf einen Auffrischungskurs haben. |
Gruppengröße | Maximal 6 Teilnehmerinnen |
Technische Ausrüstung | - Bequeme Kletterfinken - Klettergurt - Kletterhelm (falls du keinen hast reicht auch ein Velohelm) - 1 Bandschlinge 120cm - Kurzer Prusik - 1 Abseilgerät - 3 Schraubenkarabiner - 1 Schnappkarabiner - 5 Express - Magnesiumsack falls vorhanden |
Sonstige Ausrüstung | - Sonnenbrille, Hut & Creme - Rucksack mit Hüftgurt ca. 35L mit wasserdichtem Cover oder Kehrichtsack zum Schutz vor der Nässe - Regenjacke - Wir empfehlen zusätzlich eine leichte Daunenjacke für drunter: Zwiebel Prinzip! - Bequeme Kleidung - ca. 1.5–2 Liter Wasser - Tagesverpflegung |
Packtipp
Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen, bewusst zu packen.
Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Damit ihr Rucksack nicht zu schwer wird, sollte nicht zu viel Essen mitgenommen werden. Auf den meisten Hütten kann zusätzliche Zwischenverpflegung gekauft werden. Für etwas Inspiration findest du hier dazu noch einen Beitrag – KLICK HIER!
Wichtig
Chixxs on Board lehnt jede Haftung für Schäden ab, welche an der teilnehmenden Person oder an Material Dritten entstehen. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für verloren gegangenen Wertgegenstände, Bekleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände.Hast du Fragen zum Workshop? Schreib uns gerne eine E‑Mail an info@chixxsonboard.ch oder ruf uns an unter 076 596 28 54!
Dieser Kurs wird unterstützt durch:
Hast du Fragen zum Kurs oder bist dir unsicher, ob das der richtige Kurs für dich ist?
Schreib uns gerne eine E‑Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns!