Chixxs Ski-/ Splitboard 5‑Tages Hochtouren Silvretta Durchquerung — Moderat | MO, 26. Februar — FR, 01. März 2024

Ein Hochtouren Grundkurs für Skitouren- und Splitboard Liebhaberinnen - wobei wir gemeinsam lernen & während 5 Tagen jede Menge erleben!
Gemeinsam mit unserer Bergführerin Elli Meyer planst du die Routen, lernst Schlüsselstellen im Alpinen Terrain bewusst zu erkennen und erhältst dabei jede Menge Einblick in die Thematik Hochtouren. Die Zusatzanforderung, wie das Begehen von Gletschern oder interessante Gipfelanstiege ab Ski-Depot stehen im Programm dieser 5 Tage der Silvretta Durchquerung.
Eine Lehrreiche Auszeit am Berg, mit atemberaubenden Routen in einer kleinen Gruppe von Maximal 6 Teilnehmerinnen.

Datum | Montag, 26. Februar bis Freitag, 01. März 2024 |
Dauer | 5 volle Tage |
Treffpunkt | ca. 10:20 Uhr in Guarda, Cumün |
Anreise | Wir raten dir eine Anreise mit den ÖV, da wir an einem anderen Ort starten wie wir die Durchquerung beenden werden. |
Im Preis exkl. | Deine An- & Abreise wie auch die möglichen Kosten von Alpentaxi Fahrten — Je nach Schneelage! |
Unterkunft | Wir übernachten in der Toui Hütte, in der Jamtalhütte, der Wiesbadener Hütte und der Silvrettahütte. Für die Hütten benötigst du einen Seidenschlafsack, solltest du keinen eigenen haben kannst du diesen zu einem Aufpreis in den Hütte mieten — wir raten dir jedoch einen zu kaufen. Bitte beachte dass in den Hütten nur Bargeld (CHF & EUR) akzeptiert wird, wobei wir dich bitten etwas dabei zu haben für Kuchen & Getränk. In unserer Übernachtungen ist jeweils ein 3‑Gang Abendessen (Veggie) involviert wie auch ein Frühstück und 1L Marschtee. Hüttenfinken hat es in den Hütten jeweils vor Ort! |
Kursinhalt | Beurteilung des Schneedeclenaufbaus, Interpretation des Lawinenlageberichts, Gefahrenzeichen erkennen, Geländebeurteilung, Spuranlage, Routenwahl, Risikoabschätzung, Taktit in Aufstieg und Abfahrt/Abstieg, Gletscherbegehung, Gipfelanstieg ab Skidepot, Tourenplanung und Wetterkunde. |
Kursziel | Dieser Kurs vermittelt dir weiterführendes theoretisches und praktisches Wissen, um an geführten, mittelschwierigen Skihochtouren teilzunehmen oder einfach Skitouren über Gletscher in eigener Verantwortung zu planen und durchzuführen. |
Vorbereitung/ Voraussetzung | Für diesen Grundkurs Ski- und Snowboard Hochtouren ist keine Hochtourenerfahrung notwendig. Die Tpur führt aber über Gletscher und durch hochalpines Gelände. Deshalb ist eine gute Skitechnik/Snowboardtechnik und sicheres Aufsteigen und Abfahren, auch im steilerem Gelände notwendig. Falls du unsicher bist, darfst du dich gerne per E‑Mail bei uns melden unter info@chixxsonboard.ch! |
Gruppengröße | Maximal 6 Teilnehmerinnen pro Bergführerin |
Wichtig | Das Programm wird täglich dem Können der Gruppe und der aktuell herrschenden Verhältnisse gemeinsam mit den Teilnehmerinnen besprochen und angepast. |
Technische Ausrüstung | - Skitouren Ski oder Splitboard Inkl. Fellen & Harscheisen - Steigeisen mit Antistoll auf deinen Ski-/ oder Snowboardschuh angepasst - Reepschnüre Durchmesser 5mm (2m und 3m) - Pickel - Klettergurt mit 2 HMS Karabiner - Bandschlinge 120cm - Lawinenverschüttetengerät (LVS), Sonde & Lawinenschaufel - Verstellbare Stöcke - Stirnlampe - Falls vorhanden einen Kompass oder GPS |
Sonstige Ausrüstung | - Sonnenbrille, Skibrille, Hut & Creme - Skihelm auf eigene Verantwortung - Beanie, Stirnband, Neckwarmer - 1 Paar dünne und 1 Paar dicke Handschuhe - Rucksack mit Hüftgurt ca. 35L mit wasserdichtem Cover oder Kehrichtsack zum Schutz vor der Nässe - Trinkflasche, mit Vorteil eine Thermosflasche - Taschenmesser - Skijacke/Hose - Wir empfehlen zusätzlich eine leichte Daunenjacke für drunter: Zwiebel Prinzip! - Lange Unterhosen/Leggings - Seidenschlafsack - Warme Kleidung - Socken zum wechseln - Persönliches im Allgemeinen - SAC/DAV- Ausweis falls vorhanden - Personalausweis - Etwas Bargeld in CHF & EUR |
Packtipp
Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen, bewusst zu packen.
Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Damit ihr Rucksack nicht zu schwer wird, sollte nicht zu viel Essen mitgenommen werden. Auf den meisten Hütten kann zusätzliche Zwischenverpflegung gekauft werden. Für etwas Inspiration findest du hier dazu noch einen Beitrag – KLICK HIER!
Da du auf dieser Durchquerung 5 Tage unterwegs bist, kannst du jeweils in den Hütten am Abend ein Lunch Paket bestellen oder dich mit den Snacks in den Hütten eindecken.
Wichtig
Chixxs on Board lehnt jede Haftung für Schäden ab, welche an der teilnehmenden Person oder an Material Dritten entstehen. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für verloren gegangenen Wertgegenstände, Bekleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände.Hast du Fragen zum Workshop? Schreib uns gerne eine E‑Mail an info@chixxsonboard.ch oder ruf uns an unter 076 596 28 54!
Tourenplanung Tag 1
Tourenplanung Tag 2
Tourenplanung Tag 4
Tourenplanung Tag 5
Möchtest du dich vor dem Kurs schon etwas einlesen?


Hast du Fragen zum Kurs oder bist dir unsicher, ob das der richtige Kurs für dich ist?
Schreib uns gerne eine E‑Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns!