Chixxs Ski-/ Splitboard Anwendungstour Fortgeschrittene — Gemmenalphorn, BE | SO, 12. Januar 2025
Du bist bereits gerne und oft mit deinen Tourenski oder dem Splitboard unterwegs und möchtest einfach nochmals mehr Tiefe in deine Erfahrungswerte bringen? Gemeinsam mit unserer Bergführerin fokussieren wir uns in dieser Anwendungstour auf das richtige setzten von Spuren im Aufstieg und der Abfahrt!
Dabei lernen wir das Gelände nochmals genauer zu lesen und mögliche Gefahrenzonen bewusst zu erkennen. Die richtige Routenwahl bringt uns nicht nur mehr Sicherheit, es verhilft uns auch zu einem angenehmeren Aufstieg und im besten Fall zur schönsten Abfahrt!
Unterwegs am Berg gemeinsam mit unserer Bergführerin Carla Heule in einer kleinen Gruppe von Max. 6 Teilnehmerinnen.
Datum | Sonntag, 12. Januar 2025 |
Dauer | 1 ganzer Tag |
Treffpunkt | 08:53 Uhr an der Bushaltestelle Beatenberg Waldegg oder um 09:00 Uhr beim Skilift Waldegg |
Anreise | Du kannst via ÖV oder dem Auto Anreisen, wir bitten dich um eine kurze Information bei einer Anreise mit dem Auto. Es hat kostenpflichtige Parkplätze am Skilift. |
Im Preis exkl. | Deine An- & Abreise wie auch die Skiliftfahrt Ca. 5.00.- pro Person |
Kursinhalt | Dies ist eine Anwendungstour mit dem Fokus auf Spuranlage im Aufstieg und der Abfahrt. Lerne das Gelände noch besser zu lesen und richtige Entscheide zu treffen. |
Zielpublikum | Du bist bereits auf Ski- oder Splitboardtouren unterwegs gewesen, fühlst dich wohl mit deiner Ausrüstung und kannst die Spitzkehre. |
Vorbereitung/ Voraussetzung | Spitzkehren sind für dich auch im steileren Terrain gut umsetzbar, du machst problemlos 700 Höhenmeter in ca. 2 Stunden und fühlst dich wohl mit deiner Ausrüstung. |
Gruppengröße | Maximal 6 Teilnehmerinnen |
Technische Ausrüstung | - Skitouren Ski oder Splitboard Inkl. Fellen & Harscheisen - Verstellbare Stöcke - LVS, Sonde und Lawinenschaufel |
Sonstige Ausrüstung | - Sonnenbrille, Skibrille, Hut & Creme - Skihelm auf eigene Verantwortung - Beanie, Stirnband, Neckwarmer - 1 Paar dünne und 1 Paar dicke Handschuhe - Rucksack mit Hüftgurt ca. 35L mit wasserdichtem Cover oder Kehrichtsack zum Schutz vor der Nässe - Skijacke/Hose - Wir empfehlen zusätzlich eine leichte Daunenjacke für drunter: Zwiebel Prinzip! - Warme Kleidung |
Packtipp
Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen, bewusst zu packen.
Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Damit ihr Rucksack nicht zu schwer wird, sollte nicht zu viel Essen mitgenommen werden. Auf den meisten Hütten kann zusätzliche Zwischenverpflegung gekauft werden. Für etwas Inspiration findest du hier dazu noch einen Beitrag – KLICK HIER!
Wichtig
Chixxs on Board lehnt jede Haftung für Schäden ab, welche an der teilnehmenden Person oder an Material Dritten entstehen. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für verloren gegangenen Wertgegenstände, Bekleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände.Hast du Fragen zum Workshop? Schreib uns gerne eine E‑Mail an info@chixxsonboard.ch oder ruf uns an unter 076 596 28 54!
Dieser Kurs wird unerstützt durch:
Hast du Fragen zum Kurs oder bist dir unsicher, ob das der richtige Kurs für dich ist?
Schreib uns gerne eine E‑Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns!