Chixxs X LaMunt Outdoor Community Camp — Rueras, GR | Fr, 29.- SO, 31. August 2025

Dies ist unser Sommer Highlight, wobei wir Dank des unglaublichen Sponsorings von LaMunt dieses Community-Wochenende gefüllt mit Alpinwandern, Fels- & Gratklettern wie auch dieser so wichtigen Erste Hilfe am Berg und Regeneration zu einem unschlagbaren Preis anbieten dürfen.
Watch out — Die Plätze sind begrenzt, wobei du auf dem Viva Camping ein unvergessliches Wochenende erlebst und dazu selbst entscheidest, wo du deine Ausbildung von unserem Team von Bergführerinnen, einer Kletterlehrerin und Bergretterin geniessen & erleben möchtest.
Zur Auswahl stehen — Alpinwandern mit dem Fokus zur Orientierung am Berg & der Planung, Felsklettern für absolute Einsteigerinnen & Gratklettern für Einsteigerinnen mit Klettererfahrung in der Halle. Lass dich in der Beschreibung unten inspirieren und geniesse ein Community-Wochenende unter gleichgesinnten Bergfreundinnen!
Datum | Freitag, 29.- Sonntag, 31. August 2025 |
Dauer | Ein ganzes Wochenende |
Treffpunkt | Freitag, 29. August bis ca. 20:00 Uhr auf dem Viva Camping in Rueras, Sedrun. |
Anreise | Du kannst mit dem Auto oder den ÖV Anreisen, mit den ÖV ist dein Ziel der Bahnhof Rueras. Von dort aus sind es zu Fuss noch ca. 15min bis zum Camping. Solltest du mit dem Auto anreisen, fallen noch 6.- für deinen Parkplatz zusätzlich an. |
Im Preis Inkl. | Zwei Tage Coaching durch unser Team von Bergführerinnnen, Wanderleiterinnen, Kletterlehrerinnen und einer Bergretterin/ Yoga Lehrerin. Ein Welcome Apéro, ein Abendessen, zwei Frühstück und zwei Lunch Pakete. Das gewähltes Rahemnprogramm inkl. Sauna und baden im Rhein. |
Im Preis Exkl. | Deine Anreise, Getränke (ausser Wasser) wie auch dein Zelt oder Stellplatz (für Camper, Büsli oder Dachzelt). Bitte buche dir dein Übernachtungswunsch zusätzlich dazu. |
Zielpublikum | Du liebst es am Berg unterwegs zu sein, möchtest neue Bergfreundinnen kennenlernen und hast Lust auf ein ganz spezielles Outdoor Wochenende unter gleichgesinnten? Dazu möchtest du neues lernen, wachsen und Erfahrungswerte sammeln. |
Vorbereitung/ Voraussetzung | Alpinewandern: Du bist gerne sportlich aktiv und ca. 600–800 Höhenmeter am Tag sind für dich gut machbar. Einsteigerinnen Felsklettern: Du bist gerne sportlich aktiv und möchtest lernen am Fels zu klettern, hast jedoch keine bis kaum Erfahrung. Einsteigerinnen Gratklettern: Du hast das Vorstiegsklettern- und Sichern in der Halle gelernt und fühlst dich dabei sicher. Du kletterst in der Halle ca. ein 3–4c und hast eine gute Grundkondition für kurze Kletterrouten mit einem gemütlichen Zu- und Abstieg. |
Gruppengröße | Total ca. 20 Teilnehmerinnen verteilt auf 4 Coachinnen |
Technische Ausrüstung | Gerne schicken wir dir deine Packliste nach deiner Buchung per Mail zu, den diese Variiert je nach Wunsch Aktivität. |
Camping Ausrüstung | - Dein Zelt, Büsli oder Dachzelt - Schlafsack, Mätteli - Stirnlampe - Teller, Müsli Schüssel, Gabel, Löffel, Becher - Sackmesser - Trinkflasche und Thermosflasche Wir werden für Sitzgelegenheiten sorgen. |
Sonstige Ausrüstung | - Gute Sonnenbrille - Sonnenschutz — Creme & Hut - Regenjacke und Daunenjacke (es kann auch im Sommer kühl werden) - Ein paar dünne und ein paar dicke Handschuhe - Ein Stirnband oder Beanie - Bikini/ Badetuch - Persönliches Packtipps: Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen bewusst zu packen. |
Packtipp
Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen, bewusst zu packen.
Bei deiner Ankunft am Freitag — 31. August, erwartet dich einen leckeren Willkommens-Apéro. Für ein regionales, leckeres Frühstück ist für den Samstag und Sonntag gesorgt, wobei wir jeweils nach dem Frühstück, unser Lunch-Paket selbst zusammenstellen. Am Samstagabend geniessen wir dazu gemeinsam einen Tagliatelle Plausch, mit einem leckeres Salat und Dessert.
Das Essen wird mit viel Liebe zum Detail zubereitet, mit jede Menge Fokus zur Saisonalität und Regionalität. Solltest du Intoleranzen oder Allergien haben, darfst du dich sehr gerne bei uns melden.
Wichtig
Chixxs on Board lehnt jede Haftung für Schäden ab, welche an der teilnehmenden Person oder an Material Dritten entstehen. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für verloren gegangenen Wertgegenstände, Bekleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände.Hast du Fragen zum Workshop? Schreib uns gerne eine E‑Mail an info@chixxsonboard.ch oder ruf uns an unter 076 596 28 54!
WÄHLE DEINE WUNSCH AKTIVITÄT:
Alpinwandern
Du wanderst gerne, hast jedoch noch kaum Erfahrung zum Thema Tourenplanung und Orientierung am Berg?
Gemeinsam mit unserer Wanderleiterin, lernst du deine Wanderungen richtig zu planen und unterwegs die Orientierung nicht zu verlieren. Dazu geniesst du, gemeinsam unter gleichgesinnten, Alpine Wanderungen umgeben von der wunderschönen Bergwelt rund um den Oberalppass. Nebst dem Alpinwandern, lernst du dazu mehr zum Thema Erste Hilfe am Berg mit unserer Bergretterin Senta.
Mit unserer Camp Base im Viva Camping, erlebst du eine unvergessliche Zeit mit jede Menge genuss. Dabei kannst du dich bei einer angeleiteten Yoga Session oder einer Meditation am Rhein erholen, in der Sauna regenerieren und einfach auftanken.
Voraussetzung: Ca. 600–800 hm pro Tag mit einer Gehzeit von ca. 3–5 Stunden
Einsteigerinnen Felsklettern
Du wolltest schon immer mal am Fels klettern und benötgst dazu die optimale Grundbasis?
Wir kombinieren beides, wobei du sozusagen einen Crash Kurs zum Thema Fels geniesst, jede Menge neues lernst und auch gleich umsetzt.
Mit unserer Kletterlehrerin Jeannine, lernst du den richtigen Umgang mit dem Seil, dem Sicherungsgerät wie auch die erste Klettertechnik am Fels.
Es wird jede Menge Theorie, verbunden mit der so wichtigen Umsetzung am Fels. Wobei leichte Routen geklettert werden und erste Erfahrungswerte generiert werden. Dazu benötigst du keinerlei Klettererfahrung, solltest jedoch keine Höhenangst haben und Lust auf jede Menge Ausbildung mitbringen. Zusätzlich schenkt dir die Bergretterin Senta, noch Inputs zur optimalen Berg-Apotheke, wie auch die wichtigsten Tipps zur Ersten Hilfe am Berg.
Mit unserer Camp Base im Viva Camping, erlebst du eine unvergessliche Zeit mit jede Menge genuss. Dabei kannst du dich bei einer angeleiteten Yoga Session oder einer Meditation am Rhein erholen, in der Sauna regenerieren und einfach auftanken.
Voraussetzungen: Für diese Umsetzung solltest du Kondition für ca. 4 Stunden Aufstieg mitbringen. Du benötigst keine Klettererfahrung am Fels!
Einsteigerinnen Gratklettern
Du warst auch schon am Fels klettern und möchtest nun mehr Sicherheit und Wissen sammeln? Das Gratklettern reizt dich, wobei du jedoch das Grundwissen zum Sichern am Grat noch lernen möchtest.
Erlebe zwei Tage am Fels mit jede Menge Ausbildung mit unserer Bergführerin Annina. Vertiefe dein bestehendes Grundwissen zum Thema Fels und erlebe eine Ausbildung zum Thema Sichern am Grat.
Es wird jede Menge Theorie verbunden mit der direkten Umsetzung am Fels, wobei du an Selbstvertrauen gewinnst und jede Menge neues lernst. Zusätzlich schenkt dir die Bergretterin Senta, noch Inputs zur optimalen Berg-Apotheke, wie auch die wichtigsten Tipps zur Ersten Hilfe am Berg.
Mit unserer Camp Base im Viva Camping, erlebst du eine unvergessliche Zeit mit jede Menge genuss. Dabei kannst du dich bei einer angeleiteten Yoga Session oder einer Meditation am Rhein erholen, in der Sauna regenerieren und einfach auftanken.
Voraussetzung: Du hast das Vorstiegsklettern- und Sichern in der Halle gelernt und fühlst dich dabei sicher. Du kletterst in der Halle ca. ein 3–4c und hast eine gute Grundkondition für kurze Kletterrouten mit einem gemütlichen Zu- und Abstieg.
Unser Team für dich vor Ort

WIR BEDANKEN UNS HERZLICH,
DIESER EVENT WIRD UNTERSTÜTZT DURCH…
Hast du Fragen zum Kurs oder bist dir unsicher, ob das der richtige Kurs für dich ist?
Schreib uns gerne eine E‑Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns!