Geburtsdatum: 12.09.1987
Stance: Regular
Sponsoren: Völkl,Nikita, Deeluxe, TSG, Spy, Thomas-Beanies und Doodah
Favorit Trick: sw bs 540
Home Mountain: Scuol
Foto by: Stefan Miesch
1. Wie fühlst du dich diese Saison und was sind deine Ziele für die kommenden Monate?
Ich musste jetzt leider eine Zwangspause wegen einer geprellten Ferse machen. Sonst fühle ich mich aber super und freue mich wieder richtig loslegen zu können. Jetzt bin ich gerade in Tschechien an einem Weltcup. Ende März gehen wir noch an einem Weltcup nach Spanien. Danach freue mich auf ein super Frühling mit viel snowboard action beim shooten und trainieren.
2. Dein Style ist mehr als smoth, seit wann stehst du auf deinem Board und was hat dich inspiriert dies so zu pushen?
Ich wollte unbedingt snowboarden. Am Anfang hat mich mein Grosser Bruder fest motiviert beim zusammen shredden. Lange waren wir nur auf Pisten unterwegs und haben uns selber Sachen gebaut und gesucht zum„drüberhüpfen“. Park zu fahren habe ich eher spät angefangen, das hat mich aber sofort sehr geflasht.
3. Nicht viele Frauen können sich motivieren jedes Weekend in den kalten Bergen zu verbringen wie sieht einer deiner perfeckten Tage aus und was motiviert dich so viel zu shredden?
Ein perfekter Snowboardtag ist eigentlich selten perfekt. Manchmal stimmt das Wetter nicht und man will schon aufgeben und plötzlich hat man eine super Session mit Freunden. Oder man stickt auf einmal alle Tricks und obwohl man dann doch noch voll auf die Schnauze fällt war es ein hammer Tag. Beim Snowboarden fühle ich mich lebendig und habe Freude daran, auch an den Herausforderungen. Dass ist das was mich zum snowboarden motiviert und warum so viele Tage sehr super sind.
4.Was liebst und lebst du nebst dem Schnee?
Ich habe eine Kunstschule gemacht. Das ist meine zweite Leidenschaft nach dem Snowboarden. Zu fünft haben wir eine Kunstgrupee; Sweeterland. Da setzen wir immer wieder Projekte um, für Wettbewerbe oder Ausstellungen. Selber bin ich viel am Fotografieren, Zeichnen und Videos am schneiden. Ich liebe auch die Natur und mich darin bewegen zu können.
5.Wenn du 5 Jahre zurück denkst, würdest du die gleichen Schritte machen oder von Grund auf anderst starten?
Ich würde vieles anders machen. Man geht seinen Weg so gut man kann. Im Nachhinein kann man Situationen besser beurteilen und könnte sich einiges ersparen aber es sind ja schlussendlich die verschiedenen Lebenserfahrungen durch die man lernt und wächst und die einem zu dem machen was man ist.
6. Eine Grosse Lücke bei der Frauen Boardszene ist der Fact das zu wenig oder fast nicht`s darüber berichtet wird. Was ist hier deiner Meinung nach das Problem und wo siehst du verbesserungs Bedarf?
Ich denke das beruht auf ein Zusammensiel. Wenn der Sport mit viel Begeisterung ausgeübt wird wird auch mit viel Begeisterung darüber Berichtet und ist folglich interessanter um darüber zu lesen. So erweitert sich das Publikum und das pusht und motiviert wiederum mehr Fahrerinnen. Dadurch steigt das Niveau und macht das ganze nochmals spannender. Ich denke es ist eine Entwicklung die durch Begeisterung gepusht wird und die sich im Moment auch super entwickelt.
7.Kannst du vom Snowboardern leben oder arbeitest du noch nebenbei?
Es gibt immer wieder spannende Jobs die ich neben dem Snowboarden oder mit Snowboarden erledigen kann. Vorletzten Sommer konnte ich beim Sgraffitos machen auf Engadiner Häuser assistieren, das ist ein super Job oder letzten Herbst den Park in Zermatt zu shapen, das war auch super.
8. Zum Schluss, falls du eine deiner Grössten und besten Erfahrung laut aussprechen müsstest welches wäre dies?
Die grosse Erleuchtung in meinem Leben hatte ich leider noch nicht 😉 aber oft sind es ja die kleinen Erfahrungen die einen grossen Eindruck hinterlassen. Wenn aus negatives etwas positives entsteht oder wenn man eine unerwartete Hilfsbereitschaft erfährt.
9. Ich bedanke mich für deine Zeit und wünsche dir viel Erfolg und Spass im Schnee. Bleib dich selbst und reiche weiterhin den Männern das Wasser, denn Persöndlichkeit wie du sie hast pushen und beleben diesen Sport und viele Frauen.
Danke. Ich wünsche dir und Chixxs on Board auch weiterhin viel Begeisterung um über das Snowboarden zu berichten 😉