Die „Queen of Tech“ gehört zu den besten Skateboarderinnen und zeigt ihr können an Contests auf der ganzen Welt. Julia ist aus Wien, steht`s unterwegs und liebt nichts mehr als zu skaten! Seit sie 12 Jahre jung ist gehört das Skate zu ihrem täglichen Begleiter, sie zeigt unglaublich technisches und arbeitet steht`s an einem neuen Trick! Jung, blond und extrem talentiert – Let`s get to know Julia Brückler!
Liebe Julia – herzlichen Dank das du dir Zeit genommen hast für ein kurzes Interview mit uns! Wie geht es dir und wo bist du gerade?
Hallo! Ich war die letzten sechs Wochen quasi durchgehend unterwegs, jetzt bin ich erstmal wieder in Wien und genieße den Sommer zu Hause!
Du bist aus Österreich und gehörst zu den besten Skaterinnen der Welt, wie entstand diese Leidenschaft?
Ich war etwa 12 und gerade in der Mittelschule. All die coolen Jungs waren Skateboarder und eines Tages wollte ich’s einfach auch einmal versuchen. Keine Ahnung wie, aber ich habe first try einen Ollie hin bekommen – von da an wollte ich nicht mehr aufhören!
Wie ist die weibliche Skate Szene in Österreich unterwegs? Gibt es viele Chixxs die rollen?
Als ich anfing zu skaten war ich weit und breit das einzige Mädchen. Einige Freundinnen von mir haben zwar damals mit mir angefangen aber dann schnell wieder aufgehört. Heute sieht die Sache zum Glück schon anders aus und wir haben einige motivierte Mädels!
Du wirst von Sponsoren wie Nike SB, Bluetomato, Element und RedBull unterstütz was bedeutet das für dich und was hat sich in deinem skaten geändert durch Grosse Brands wie diese im Rückhalt?
Ich bin sehr dankbar für den guten Support und die Anerkennung. Ich würde nicht sagen, dass sich mein skaten dadurch verändert hat, aber die Möglichkeit viel zu Reisen und unterschiedliche Spots zu skaten ist natürlich eine große Motivation.
Wie würdest du deinen Style beschreiben?
Mir gefällt vor allem technisches und cleanes skaten, irgendwer meinte einmal ich sei die „Queen of Tech“!
Du bist auf der ganzen Welt unterwegs, zeigst dein können an den XGames und filmst mit der MAHFIA Crew. Wie lebt sich dieser Lifestyle?
Auf jeden Fall ein bisschen wie ein Traum. Wenn man zum ersten Mal mit den Leuten skatet die man sonst nur aus Videos kennt ist das schon fast etwas surreal und super motivierend.
Was liebst und machst du neben dem skaten?
Ich arbeite in der Skatearea23, der Skatehalle in Wien. Neben den administrativen Tätigkeiten bin ich auch bei vielen Workshops dabei, ich finde es einfach wichtig den Nachwuchs zu fördern und etwas weiterzugeben!
Wie siehst du den Wandel des skatens und wo siehst du Dich in 3 Jahren?
Ich denke Skateboarding wird noch weiter wachsen, insbesondere „Female Skateboarding“ wird sicher immer größer! Ich sehe mich in drei Jahren eigentlich da wo ich heute bin – ständig auf meinem Board.
Hättest du einen Tipp an die Chixxs die ihr Level im skaten pushen möchten?
Einfach Spaß haben und euer eigenes Ding machen, nicht viel darauf geben was andere sagen und dranbleiben, es gibt Tricks die übe ich monatelang – und irgendwann klappt’s dann einfach!
Mehr über Julia Brückler findet ihr unter @juliabrueckler!