fbpx
Skip to content Skip to footer

Chixxs 1-Tages T4 Wanderung – Zindlenspitz, GL | Sonntag, 09. Juli 2023

CHF 127.60 Inkl. MwSt.

Ein unvergesslicher Auf- und Abstieg auf den Zindlenspitz, welcher der markanteste Berg des Wägitals ist mit 2097m.ü.M. Diese geführte T4 Alpinwanderung schenkt dir eine beeindruckende Aussicht auf den Wägitalersee und die Schwyzer Alpenpracht, mit dem Fokus auf den Umgang mit der Karte und die so wichtigen Schlüsselstellen.

6 vorrätig

Um dich am Event anzumelden benötigen wir deine Zustimmung der AGBs.

Kategorien: , , Product ID: 36203

Beschreibung

Datum: Sonntag, 09. Juli 2023
Kursdauer: 1 Tag
Treffpunkt: Bahnhof Siebnen-Wangen, von dort aus machen wir eine Fahrgemeinschaft – falls du mit dem Auto anreist wären wir froh wen du uns das kurz durchgeben könntest.
Anreise: Falls du gerne mit dem Auto anreisen möchtest, treffen wir uns am Bahnhof Siebnen-Wangen und fahren dort dan gemeinsam zum Startpunkt der Tour. Bei einer Anreise mit den ÖV begrüssen wir dich am Bahnhof Siebnen-Wangen.

Was dich erwartet: In dieser Tagestour legen wir den Ausbildungsfokus auf diesen so wichtigen Umgang mit der Karte und das definieren von Schlüsselstallen. Wie ein kleiner Zuckerhut thront der aus markanten Schichtbändern aufgebaute Gipfelkopf über der grünen Rampe des Ruesser. Der Zindlenspitz gehört zu den markantesten Bergen des Wägitals und mit 2.097 Metern ist er das beliebteste Gipfelziel am Wägitalersee in den Schwyzer Alpen. Vom Tal aus wirkt er dermassen abweisend, dass man ihn kaum als Wanderberg in Betracht ziehen würde. Dabei lässt sich der stotzige Kalkzahn auf einem markierten Bergweg erstaunlich leicht ersteigen. Trittsicherheit und Schwindelfrei musst du jedoch sein. Einige Stellen sind mit Ketten abgesichert. Die Wanderung zum Zindlenspitz bietet nicht nur eine beeindruckende Aussicht, sondern auch die Möglichkeit, die Schönheit der Schwyzer Alpen zu erleben.
Zielpublikum:
Mit den doch ca. 1200 Höhenmeter Auf- und Abstieg solltest du eine gute Ausdauer mitbringen und Spass am gehen haben.
Vorbereitung/Voraussetzung: Für diese Tagestour solltest du Trittsicher sein, Schwindelfrei und Spass am Wandern haben. Schau gerne in die Kartenansicht unten um die Intensität der Tour mit deiner Ausdauer zu vergleichen. 
Höhenmeter: ca. 1200 Hm Aufstieg und ca. 1200 Hm Abstieg
Distanz: ca. 10.3 Kilometer 
Gehzeit:
Wir rechnen mit einer Gehzeit von ca. 6 Stunden ohne Pausen!
Gruppengrösse: Maximal 6 Teilnehmerinnen

Hier einen Einblick in die geplante Tour:

Technische Ausrüstung:
Bequeme Berg-Wanderschuhe (über den Knöchel reichend)
Sonstige Ausrüstung:
Sonnenbrille, Hut & Creme
Beanie, Stirnband
Rucksack mit Hüftgurt
Wir empfehlen zusätzlich eine leichte Daunenjacke für drunter: Zwiebel Prinzip!
Trinkflasche
Wir empfehlen dir ca. 1.5 Liter Wasser!
Packtipps: Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wobei wir dir empfehlen bewusst zu packen.
Verpflegung: Wir bitten dich deine Verpflegung selbst mitzubringen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Damit ihr Rucksack nicht zu schwer wird, sollte nicht zu viel Essen mitgenommen werden. Für etwas Inspiration findest du hier dazu noch einen Beitrag – KLICK HIER!

Unsere Wanderleiterin Martina Suter ist für dich mit dabei:

Oft gestellte Fragen
Benötige ich Kenntnisse im Wandern für meine Teilnahme?
Nun, es ist von Vorteil wen du gerne am Berg unterwegs bist und eine gute Ausdauer mitbringst.
Warum muss ich Schwindelfrei sein? Es hat unterwegs zum Teil stellen die etwas abschüssig sind, jedoch Ketten angebracht sind an welchen man sich gut halten kann.
Wird dieser Kurs bei schlechtem Wetter durchgeführt? Für eine Durchführung von dem Kurs stellen wir eure Sicherheit an vorderster Stelle. Würde dies aus welchem Grund auch immer nicht stattfinden können, informieren wir dich bis spätestens 2 Tage vor dem Campstart per E-Mail. Wir halten dich jedoch stetig gerne auf dem laufenden in deinem E-Mail Eingang. Solltest du keine Mails von uns erhalten, bitten wir dich in deinem SPAM Ordner nachzuschauen oder dich bei uns zu melden unter info@chixxsonboard.ch!

Stornierungsbedinungen
Eine schriftlich bestätigte Anmeldung oder direkt Buchung via chixxsonboard.ch zählt, bei nicht erscheinen oder Absage wird der volle Betrag verrechnet! Im Fall eines Unfalles oder einer Erkrankung benötigen wir ein Arztzeugnis für eine Rückerstattung.

Absage 3 oder mehr Wochen im Voraus = Rückerstattung von 100% der Kosten*
Absage 2 Woche im Voraus = Rückerstattung von 80% der Kosten*
Weniger als 2 Woche im Voraus = Keine Rückerstattung, ausser wir können deinen Kursplatz nochmals vergeben!*
*Diese Rückerstattung wird nur erstattet mit einer Kopie von einem gültigen Arztzeugnis oder einem positiven Covid Test. Sollten wir deinen Platz nochmals verkaufen können, erstatten wir dir den gesamten Kurspreis gerne zurück. 


Wichtig
Chixxs on Board lehnt jede Haftung für Schäden ab, welche an der teilnehmenden Person oder an Material Dritten entstehen. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für verloren gegangenen Wertgegenstände, Bekleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände.

Hast du Fragen zum Workshop? Schreib uns gerne eine E-Mail an info@chixxsonboard.ch!

Events
Newsletter abonnieren
Events
Newsletter abonnieren

Copyright 2022 – Chixxs on Board

X