fbpx
Skip to content Skip to footer

Chixxs Klettersteig Erlebnis Braunwald – Sonntag, 24. Juli 2022

CHF 198.05

Ein unglaublich geniales Klettersteig Erlebnis mit der Unterstützung der Bergführerin Ariane Stäubli, wobei wir gemeinsam an der Wand sind, über Hängebrücken gehen und am Grat laufen. Umgeben der Glarner Berge, mit einer absolut imposanten Aussicht. Viel Raum um unter gleichgesinnten Frauen zu lernen und sich zu überwinden in einer sicheren Atmosphäre und mit dem nötigen Fachwissen von Ariane. Geniesse einen Tag am Berg und schenk deiner Bergsport Passion den richtigen Kick!

Nicht vorrätig

Kategorie: Product ID: 30497

Beschreibung

Datum: Sonntag, 24. Juli 2022 | Start um ca. 08:00 Uhr Ende um ca. 16:00 Uhr
Treffpunkt: ca. 08:00 Uhr Linthal, Braunwald
Anreise: Mit dem Ziel Linthal Braunwald kannst du via ÖV oder auch mit dem Auto anreisen. Es hat kostenpflichtige Parkplätze vor Ort!
Information: Wir möchten möglichst früh starten da ansonsten am Klettersteig gerne Wartezeiten entstehen.
Kursinhalt: Klettersteig K3 mit Gratwanderung und verschiedenen Highlight unterwegs, Umgang mit Klettersteig Set, Ausbildung am Berg
Kursziel: Unser Tagesziel ist der Rundgang Mittler Eggstock mit dem Leiteregg Einstieg mit dem Gipfel Vorder Eggstock auf 2449m.ü.M wie auch einer erlebnisreichen Hängebrücke und einem spannenden Abstieg.

Gipfelziel: Unser erstes Gipfelziel isz der Vorder Eggstock auf 2449m.ü.M und anschliessend geht es weiter zum Mittler Eggstock auf 2420m.ü.M
Total Höhenmeter: ca. 240 Höhenmeter Aufstieg auf dem Wanderweg zum Klettersteig Einstieg, danach ca. 300 Höhenmeter Aufstieg via Klettersteig, wie auch ca. 500 Höhenmeter Abstieg bis zur Station Gumen.
Marsch & Kletterzeit: Total ca. 5.0-6.5 Stunden

 

[oaembed url =

Vorgesehener Ablauf
Nach der Begrüssung bei der Bahnstation Linthal (Braunwald) geht es hoch mit der Bahn bis zur Bergstation Braunwald und von dort aus zu Fuss weiter zur Panoramabahn Gumen. Mit der Panoramabahn Gumen geht es dan weiter hoch zum Berggasthaus Gumen wobei wir auf 1901m.ü.M zu Fuss die ersten ca. 240 Höhenmeter auf dem Wanderweg zum Klettersteig Einstieg gehen. Vor dem Klettersteig Einstieg ziehen wir unser Klettersteig Set an und starten mit dem ersten Teil des Klettersteiges bis auf den Gipfel Leiteregg, wobei es von dort aus weiter hoch geht auf den Vorder Eggstock auf 2449m.ü.M. Oben angekommen lässt es sich kurz geniessen wobei die unglaubliche Glarner Berglandschaft sehr lohnenswert ist. Nach einer kurzen Pause geht es weiter auf teilweise Wegen oder auch Grat Wegen bis zur einzigartigen Hängebrücke. Von dort aus laufen wir am Mittler Eggstock entlang, an der Schutzhütte vorbei und lassen es uns vor dem Abstieg mit einem leichten Snack gut gehen. Nach der Pause geht es weiter zum Abstieg des Klettersteiges, wobei die Nerven nochmals gefordert werden und wir anschliessend auf dem Wanderweg zurück zur Panoramabahn Gumen gehen. Je nach Zeit würden wir dazu gerne nach dem Abstieg im Berggasthaus Gumen noch etwas gemeinsam reflektieren wie auch offene Fragen von dir beantworten.

Klick hier für die Kartenansicht!

Deine Ausdauer/ Erfahrung: Es ist nicht zwingend notwenig dass du Klettersteig Erfahrung mitbringst, du solltest keine Höhenangst haben und Freude am Bergsteigen. Die geplante Tour ist körperlich anstrengend aus dem Grund da wir sehr lange in der Wand sind, aus diesem Grund ist etwas Ausdauer und Willen gefordert.
Gruppengrösse: 6 Teilnehmerinnen

Technische Ausrüstung:
Trakkingschuhe in welchen du guten Halt hast
Klettergurt
Klettersteig Set
Kletter Helm
Rucksack mit Bauch und Brustschnallen
Sonstige Ausrüstung:
Sonnenbrille, Hut & Creme
Regenjacke & leichte Daunenjacke (Zwiebelprinzip – Achtung es kann auf dieser Höhe auch im Sommer kalt werden)
Vielleicht noch ein wechsel T-Shirt
ca. 1.5 – 2 Liter Wasser
Leichte Snacks/ Mittagessen

Packtipps: Weniger ist mehr, du musst deinen Rucksack selbst tragen wärend der ganzen Tour wobei wir dir empfehlen bewusst zu packen. Falls du dazu Fragen hast darfst du uns gerne schreiben via E-Mail auf info@chixxsonboard.ch!

Verpflegung: Wir bitten dich deine Verpflegung selbst mitzubringen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Dazu benötigst du 1.5 – 2 Liter Wasser. Für etwas Inspiration findest du hier dazu noch einen Beitrag – KLICK HIER!

Unterwegs mit unserer Bergführerin Ariane Stäubli: 

 

Oft gestellte Fragen:
Ich habe kein eigenes Klettersteig Set wo kann ich das mieten?
Du kannst dein Klettersteig Set in einer Vielzahl von Bergsport Geschäften Mieten. Falls wir dir bei der Suche nach dem Geschäft in deiner Gegend helfen dürfen kannst du uns gerne schreiben unter info@chixxsonboard.ch!
Was wenn ich wärend der Tour Angst bekomme? Ariane Stäubli ist professionelle Bergführerin und ist für deine Unterstützung mit dabei. Sie schenkt dir nicht nur alle Tipps, sondern hilft dir auch beim Überwinden deiner Angst Momente (falls ein solcher auftreten sollte).
Wird dieser Kurs bei schlechtem Wetter durchgeführt? Für eine Durchführung von diesem Kurs stellen wir eure Sicherheit an vorderster Stelle. Würde dies aus welchem Grund auch immer nicht stattfinden können, informieren wir dich bis spätestens 2 Tage vor Kursbegin per E-Mail. Wir halten dich jedoch stetig gerne auf dem laufenden in deinem E-Mail Eingang. Bitte check dazu deinen SPAM Ordner, da immer wieder gerne unsere E-Mail dort landen.

Corona-Virus Information
Im Moment bestehen keine speziellen Massnahmen zum Thema Corona, sollte sich das ändern würden wir dich umgehend informieren.

Stornierungsbedinungen
Eine schriftlich bestätigte Anmeldung oder direkt Buchung via chixxsonboard.ch zählt, bei nicht erscheinen oder Absage wird der volle Betrag verrechnet! Im Fall eines Unfalles oder einer Erkrankung benötigen wir ein Arztzeugnis für eine Rückerstattung.

Absage 2 oder mehr Wochen im Voraus = Rückerstattung von 100% der Kosten*
Absage 1 Woche im Voraus = Rückerstattung von 50% der Kosten*
Absage weniger als 1 Woche im Voraus = Keine Rückerstattung*
*Diese Rückerstattung wird nur erstattet mit einer Kopie von einem gültigen Arztzeugnis oder einem positiven Covid Test.


Haftung für Schäden
Chixxs on Board lehnt jede Haftung für Schäden ab, welche an der teilnehmenden Person oder an Material Dritten entstehen. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für verloren gegangenen Wertgegenstände, Bekleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände.

Hast du Fragen zum Workshop? Schreib uns gerne eine E-Mail an:info@chixxsonboard.ch

Events
Newsletter abonnieren
Events
Newsletter abonnieren

Copyright 2022 – Chixxs on Board

X