Beschreibung
Daten: Donnerstagabend, 14. Juli 2022
Kursstart: 18:30 Uhr
Kursende: ca. 20:30 Uhr
Kursort: Pumptrack Opfikon, KLICK HIER für den genauen Standort!
Anreise: Deine Anreise ist nicht im Preis inkl. & muss von dir persönlich organisiert werden
Was du für den Kurs benötigst: Bequeme Schuhe, Trinkflasche, dein Skateboard oder Surf Skate
Im Preis Inkl.: 90 Minute Pumptrack Skate Coaching & leichter Snack
Kurs Inhalt: Lerne die Basis vom Pumptrack skaten
Gruppengrösse: Maximal 10 Teilnehmerinnen
Wichtig: Falls du kein eigenes Skateboard hast, kannst du das in der Info Box bei deiner Buchung notieren.
Corona-Virus Information: Im Moment bestehen keine speziellen Covid Massnahmen, dazu findet der Kurs draussen statt mit viel Platz
Oft gestellte Fragen:
Muss ich für diesen Kurs skaten können? Du solltest schon mal auf einem Skateboard gestanden sein und im besten Fall sicher von A nach B kommen.
Was ist ein Pumptrack? Pumptracks sind kompakte, geschlossene Rundkurse mit kleinen Wellen und Steilwandkurven. Sie werden auf flachem Gelände mit vorhandenem oder mit zugeführtem Erdmaterial gebaut, oder auch betoniert. Durch dynamisches Be- und Entlasten von Vorder- respektive Hinterrad – im Fachjargon auch «pumpen» genannt – kann das Fahrrad, BMX, Surf Skate, Skateboard oder Trottinett auf den Wellen und Kurven ohne zu treten beschleunigt werden. Deshalb nennt man solche Anlagen «Pumptracks» (engl. Track steht für Weg, Spur oder Rundkurs).
Wird der Kurs bei schlechtem Wetter durchgeführt? Wir können wegen den Achsen den Kurs bei Regen leider nicht durchführen und würden diesen dan Verschieben. In diesem Fall informieren wir dich jedoch im Voraus via E-Mail.
Wichtig:
Chixxs on Board lehnt jede Haftung für Schäden ab, welche an der teilnehmenden Person oder an Material Dritten entstehen. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für verloren gegangenen Wertgegenstände, Bekleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände.
Hast du Fragen zu unserem Workshop? Schreib uns gerne eine E-Mail an info@chixxsonboard.ch!