Hast du ein altes Snowboard, dass mehr Staub produziert als dir wirklich Spaß zu bereiten? RUFFBOARDS hilft dir dabei, aus alt neu zu machen! Bestimme deinen eigenen Shape und kreiere dein Traum Longboard, all das aus deinem alten Snowboard das so oder so nur im Keller versauert! Eine wundervolle Idee die einmal mehr zeigt das man nicht alles entsorgen muss. Schon gar nicht wen solch Riesige und schöne Erinnerungen damit geteilt wurden. Hier ein kleines Interview mit den Gründerinnen von RUFFBOARD, um dir einen genaueren Einblick zu gewahren.T.a
Was ist RUFFBOARDS und wer steht dahinter?
Wir produzieren upcycled Longboards aus alten Snowboards, gemeinsam mit Ex-Häftlingen, hier in Wien – Weil jeder eine 2. Chance verdient! Hinter RUFFBAORDS stecke ich – Simone Melda und Melanie Ruff, wir sind beide passionierte Longboarderinnen! Melanie arbeitet vor allem an der Kommunikation, wenn dann noch Zeit bleibt kümmert sie sich auch noch um neue Shapes und testet die Prototypen. Ich bin nebst dem Vertiebsmanagment für die Weiterentwicklung der Werkstoffe zuständig und treibe das Projekt an.
Wie ist dieser Gedanke gekommen für diese schöne Wiederverwendung?
Die Unternehmensgeschichte von RUFFBOARDS begann auf einer Cross-Amerika Reise 2011 in einem uralten Wohnmobil. Am Strand von Santa Cruz CA, unterhielten wir uns über das perfekte Longboard. Das war zu Beginn der Reise. Fünf Monate später- in Florida angekommen , wussten wir, nach was wir suchten. Ein Longboard, das, perfekt zu skaten ist, ein individuelles Design hat, ein Einzelstück ist und umweltfreundlich sowie sozial fair Produziert wird. Mit den ersten Skizzen und der Lösung im Gepäck kamen wir da wider in Europa an.
Wie ging es weiter in Österreich?
Zurück in Österreich machten wir uns an die Arbeit. Es galt die ersten Shapes zu konstruieren, die ersten Boards zu bauen, diese zu testen, Verbessrungen vor zu nehmen und am Design zu arbeiten. Im Sommer 2013 waren die ersten Prototypen fertig. Nun ging es darum für die Produktion größerer Stückzahlen eine Lösung zu finden. Also machten wir uns auf die Suche nach einer Werkstätte und Produktionspartner.
Bevor wir unsere perfekte Werkstatt fanden, haben wir uns einige Betriebe angesehen und unzählige Gespräche geführt. Als wir den Verein NEUSTART, deren Werkstätte und die Mitarbeiter kennen lernten, stand die Entscheidung sofort fest!
Was ist der Verein NEUSTART?
Der Verein NEUSTART arbeitet gemeinsam mit Ex-Häftlingen in einer Tischlerei in Wien. Diese Idee hat uns so gefallen das wir uns schnell dafür entschieden haben unser Projekt mit diesen Leuten umzusetzen. RUFFBOARDS war geboren! Seit diesem Zeitpunkt produzieren wir upcycled Longboards aus alten Snowboards, gemeinsam mit Ex-Häftlingen, hier in Wien – Weil jeder eine 2. Chance verdient!
Was bedeutet Longboarden für euch?
Longboarden bedeutet für uns Alles. Wir skaten in der Freizeit und verbringen unseren Arbeitsalltag damit Longboards zu bauen und zu vertreiben.
Ist das Skate feeling das gleiche wie auf einem Klassischen Longboard?
Weiß ich nicht! 😉 Ich, Mel, war früher Snakeboarderin! Mit 14 Jahren habe ich begonnen, das war 1994! Am Snakeboard war ich in einer Bindung und bin Halfpipes gefahren. Jetzt fahr ich die Hänge in Österreich runter. Ein kleiner Unterschied ist daher schon erkennbar.
Was wollt ihr mit dieser schönen Wiederverwendung an die Menschen da draußen bringen?
Save a horse, ride a RUFFBOARD. Jeder verdient eine zweite Chance!
Mehr Infos unter: www.ruffboards.ch