RIDE GREENER und Coupdoeil Film haben im Winter 2012/13 den Schritt gewagt, das Unmögliche möglich zu machen. Sie haben den ersten klimafreundlichen Snowboard- und Skifilm produziert. Mit dem Werk STEPS werden die Auswirkungen des Klimawandels ebenso aufgezeigt wie die Faszination des Wintersports. Der Film geht der Frage nach, ob Snowboarden und Skifahren im Einklang mit der Natur heutzutage überhaupt möglich ist.
Ein Movie der zeigt, wir können es auch ohne unsere Natur zu schaden!
SAVE THE DATE FOR YOUR PREMIER: 06.11.2013 ZÜRICH KINO CORSO/ 13.11.2013 BERN/ 20.11.2013 BASEL
Bei den Dreharbeiten wurde grossen Wert darauf gelegt, so wenig CO2-Emissionen wie möglich zu verursachen. Auf Flugreisen, Helikopter und Schneemobile wurde vollständig verzichtet. Flugaufnahmen wurden klimafreundlich mit Paraglidern realisiert. RIDE GREENER und Coupdoeil Film wollen mit STEPS der heutigen Filmindustrie sowie der Snowboard- und Skiszene zeigen, dass spektakuläre Winteraufnahmen realisiert werden können, ohne dabei der Umwelt zu schaden. Schliesslich liegt es im Interesse jedes Snowboarders und Skifahrers, dass der voranschreitende Klimawandel gebremst werden kann. Denn er bedroht die Berge, den Spielplatz ihres eigenen Tuns.
CO2-Emissionen der Filmproduktion: 1.85 t CO2. (Zum Vergleich: Die durchschnittlichen CO2-Emissionen eines Europäers pro Jahr belaufen sich auf 9 bis 11 Tonnen CO2. Eine durchschnittliche Produktion eines Wintersportfilms beläuft sich auf 50 bis 60 Tonnen CO2.)
Offsetting: Die 1.87 t CO2-Emissionen werden durch myclimate Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern und Schwellenländern kompensiert. Solche Projekte reduzieren CO2-Emissionen und ersetzen fossile Energieträger durch erneuerbare Energien oder fördern energieeffiziente Technologien.