fbpx
Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

SURFARI SURF SHOP: Ein etwas tieferen Einblick durch den Inhaber Roman Hartmann!

Mit der persönlichen Motivation der Freude am Surfen in der Schweiz zu stärken, liegt es Roman Hartmann und seinem Team am Herzen ihre Arbeit auf sehr persönliche Art und Weise weiterzuführen. SURFARI Surf Shop, ein Treffpunkt, wobei jedes Level wie auch jede Frage oder Anregung mit grosser Wichtigkeit gesehen wird. Wir wollten jedoch ein wenig genauer wissen, wie das alles gestartet hat und welchen Visionen das SURFARI Team nachgeht. Im Interview mit dem Gründer und Inhaber Roman Hartmann, möchten wir euch daher involvieren – viel Spass beim lesen.

Hey Roman, seit wann gibt es den SURFARI Surf Shop und wie hat alles angefangen?
Den Surfari Surf Shop betreiben wir in der Form nun seit etwas über 10 Jahren. Angefangen hat das Ganze ursprünglich mit einem Surf Camp in Frankreich. Wir haben damals die Freude am Wellenreiten für uns selber entdeckt und wollten diese Anderen weitergeben. Nach ein paar Jahren mit Surf Camps erkannten wir, dass es schwierig war, sich das Material (Boards, Leashes, Wetties, etc.) direkt in der Schweiz zu kaufen. Die Marken waren zwar präsent, aber nur mit Kleidern, nicht mit technischen Artikeln.

Ich hab mir dann als Sportlehrer das Kreuzband gerissen und hatte somit plötzlich durch den Winter Zeit. Wobei ich die Chance nutzte und einen Online Shop programmierte. Damals ging es mir aber eher um die technische Herausforderung. Keinesfalls habe ich zu der Zeit gewusst, dass es darauf herausläuft, dass wir ein Jahrzehnt später ein Dutzend Angestellte sind, welche im Surfari Surf Shop effektive arbeiten.

Was bedeutet für dich SURFARI?
Surfari ist für mich wirklich zu einem Zuhause geworden. Wir sind ein kleines KMU, aber irgendwie doch zu einer festen Grösse im Schweizer Wellenreiten geworden. Viele von uns sind Quereinsteiger und wir haben das Privileg, dass sich im Surfladen privates mit beruflichem verschmelzt. Wir sind alles Kollegen/Kolleginnen die hier mit viel Leidenschaft arbeiten.

Wie würdest du deine persönliche Leidenschaft zum Wasser in Verbindung mit deinem Shop beschreiben?
Ich persönlich kam mit 18 Jahren erst relativ spät zum Wellenreiten. Damals war es noch nicht so bekannt und eher wirklich eine Randsportart. Vorher mochte ich das Element Wasser eigentlich überhaupt nicht. Schwimmen fand ich langweilig und beim Turmspringen verlor ich ständig die Kontaktlinsen. Ich mochte das Mittelmeer zum Baden – aber eher Mittel zum Abkühlen während dem Lesen.

Sobald ich aber die ersten Atlantikwellen gesehen hatte, wusste ich, dass mich das den Rest des Lebens beschäftigen würde. Mittlerweile habe ich das Wasser lieben gelernt.

Was finde ich im SURFARI Surf Shop?
Gleichgesinnte… und alles, was Du brauchst, um deinen Lieblingssport auszuüben. Wir kommen zusammengezählt auf über 100 Jahre Surferfahrung und irgendwer war bestimmt schon dort, wo du als Nächstes hinfahren möchtest oder gerade gewesen bist. Wir sind alles leidenschafltiche Surfer und haben Freude daran, unsere Erfahrungen weiterzugeben oder auszutauschen.

Was sind deine persönlichen Aktivitäten um die langen Surf-Pausen zu überbrücken?
Irgendwie gelingt es mir immer, den nächsten Surftrip schon vor Augen zu halten. Zwischen den Surtripps gibts viel zu tun, doch irgendiwe brauche ich auch den Wechsel – nur Ferien wären ja dann auch wieder langweilig. Jeweils kurz vor dem Urlaub beginne ich mich dann wieder vorzubereiten – mit einem Surfskate und gemässigtem Kraftaufbau.

Wie hat sich deiner Meinung nach die Surf-Szene entwickelt?
Sie ist definitiv grösser geworden. Aber auch breiter… Früher war der Aufwand um den Sport zu betreiben deutlich grösser und mit mehr Abenteuer verbunden. Das kann man entweder gut oder schlecht finden. Mittlerweile kenne ich kaum mehr jemanden, der nicht schon irgendwo eine Woche in einem Surf Camp gewesen ist. Ich mag aber das Wort Szene überhaupt nicht und wehre mich eigentlich dagegen, zu irgendeiner Szene dazuzugehören. Was uns alle verbindet ist die Freude am Sport. Da gibt es kein dazugehören – sondern es ist einfach schön so, dass das so ist.

Herzlichen Dank Roman für deine Zeit und weiterhin nur das beste!

@surfari.ch

 

Events
Newsletter abonnieren
Events
Newsletter abonnieren

Copyright 2022 – Chixxs on Board

X