Unsere Tipps für dein Klettersteig Erlebnis!
Aufregender Nervenkitzel, wundervoller Weitblick und spannende Touren, unterwegs auf dem Klettersteig gibt es so einiges zu erleben. Wie du jedoch sicher durch deine Tour kommst, auf was es sich zu achten lohnt und was bei deiner Wahl zur richtigen Ausrüstung wichtig ist, erzählen wir dir in diesem Beitrag!
Doch was sollte ich mitbringen um auf einem Klettersteig unterwegs zu sein? Nun nebst einer guten Selbsteinschätzung, Kondition, Trittsicherheit und etwas Mut gehört da auch noch die nötige Ausrüstung mit dazu. Bei dem Schwierigkeitsgrad sollte man sich Schritt für Schritt und Level um Level steigern. Es lohnt sich einen Blick in die Wetterprognose zu legen, den z.B nasser Fels oder auch Wind & Gewitter können eine Tour am Klettersteig rasch zu einem sehr gefährlichen Erlebnis machen.

Die Klettersteigsets von Petzl wurden neu überarbeitet & gehören zu den besten und leichtesten auf dem Markt!
Ausrüstung
Gerne teilen wir mit dir unsere ganz persönlich Packliste:
- Klettersteigset
- Klettergurt
- Rastschlinge/Bandschlinge & Schraubenkarabiner
- Kletterhelm
- Gartenhandschuhe
- Leichte Wanderschuhe/ Zustiegsschuhe
- Wetterfeste Kleidung
- Sonnenschutz
- Sonnenbrille
- Leichter Rucksack mit Brust- & Bauchschnalle
- Tagesverpflegung & Getränk
- Notfall Apotheke
Wozu ein spezielles Klettersteigset mit Falldämpfer?
Bei einem Sturz am Klettersteig, kann eine sehr ernste Situation entstehen. Die Fall Zone ist je nach dem wo man gerade gesichert ist am Stahlseil kleiner oder bis zu 4 Meter weit. Da die Karabiner erst bei der Ankunft des nächsten Verankerungspunktes stoppt. Dazu entsteht bei einem Sturz eine enorme Kraft, die durch den Falldämpfer gedämpft wird. Ist man ohne einen Falldämpfer unterwegs und stürzt, wirkt sich die Kraft direkt auf den eigenen Körper aus.


Ein Video mit vielen verschiedenen Wertvollen Tipps:
Grundprinzipien beim Klettersteiggehen
1. Grundregel: immer mit dem Drahtseil verbunden bleiben



2. Immer nur eine Person pro Drahtseilabschnitt
3. Niemals eine Rastschlinge mit dem Gurt verbinden (Falldämpfer kann so nicht aufreißen)
Wundervolle Klettersteige die wir empfehlen können:
Kletterstein Partnunblick


Klettersteig Pinut


Hast du auch ein Berg, Surf oder Skate Erlebnis, welches du mit unserer Community teilen möchtest?
Schreib uns gerne eine Mail oder eine Nachricht über unser Kontaktformular!