fbpx
Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

WE EXPLAIN YOU THE BOARD SHAPES – Für mehr Spass auf dem Schnee!

Beim Kauf oder bei der Info über neues Snowboard wird man öfters konfrontiert mit vielen Fachausdrückten, die uns meist mehr verunsichern und nicht wirklich weiter helfen. Dazu ist es wichtig, dass du weisst was du unter deinen Füssen hast, was du damit anstellen kannst und welche Vor oder Nachteile bestehen. Dazu sollte das Design ganz klar an zweiter Stelle stehen, viel wichtiger ist das schlussentliche Gefühl auf dem Schnee, wo du den Power brauchst und welche Anforderungen du an dein eigenes Snowboard hast. Daher möchten wir dir einen tieferen Einblick gewähren in die verschiedenen Snowboard Shapes und deren Talente für mehr Spass auf dem Schnee!

bildschirmfoto-2016-12-19-um-11-44-06

DER ZERO CAMBER Shape ist ein toller Kompromiss zwischen einem ROCKER und einem CAMBER Board. Wie wir durch den Namen schon herausfinden, ist dieser Shape von Nose bis Tail völlig flach! Ein ZERO CAMBER Board ist fehlerverzeihender als ein Camber, hat jedoch trotzdem eine sehr gute Stabilität. Die komplette Kante liegt im Schnee und macht es dir dadurch einfacher, diese zu kontrollieren. Dazu ist der ZERO CAMBER Shape sehr wendig und gibt dir somit unendlich viele Möglichkeiten für den garantierten Spass!

  • Fehlerverzeihend aber trotzdem stabil
  • Optimale Kantenkontrolle
  • Drehfreudigkeit

bildschirmfoto-2016-12-19-um-11-44-15

Man kombiniere das Beste aus zwei Shapes und erhält den ROCKER HYBRID! Immer mehr Brands produzieren diesen Shape, den man auch Flying V, BTX oder Gullwing nennt. Den aufgepasst, hier hast du meistens einen ROCKER am Anfang und Ende deines Boards so wie ein CAMBER zwischen den Bindungen. Beim Flying V und Gullwing hast du einen ROCKER in der Mitte des Boards und der Camber unter den Bindungen. Die beiden ROCKER am Anfang und Ende geben dir den wichtigen Auftrieb im Powder, der CAMBER unter deinen Füssen sorgt für den optimalen Pop und die volle Kantenkontrolle. Dazu hast du noch den ROCKER in der Mitte für ein wendiges, verspieltes Fahrgefühl.

Wir empfehlen dir hier das RIDE Snowboard SATURDAY SNOWBOARD!

  • Guter Auftrieb
  • Kantenkontrolle
  • Optimaler Pop
  • Wendiges & verspieltes Fahrgefühl

bildschirmfoto-2016-12-19-um-11-44-25

Mit dem ROCKER Shape startest du am besten deine ersten Snowboard Erlebnisse. Dieser Bananen – Shape gibt dir ein lockeres und fehlerverzeihendes Fahrgefühl. Auch viel gesehen wird der ROCKER im Powder, denn hierbei entsteht ein unglaublicher Auftrieb, der dich nur so schweben lässt. Genau das Gegenteil vom CAMBER, ist der Kontaktpunkt zwischen den beiden Enden der Bindungen.

Wir empfehlen dir hier das RIDE Snowboards RAPTURE SNOWBOARD wie auch das COMPACT SNOWBOARD!

  • Extrem fehlerverzeihend
  • Unglaublicher Auftrieb
  • Für Anfänger geeignet

bildschirmfoto-2016-12-19-um-11-43-57

Der CAMBER Shape wurde schon bei den ersten Snowboards eingesetzt und gehört noch immer zu dem Favorit vieler Profi Snowboarderinnen. Mit einem CAMBER Board geniesst du einen direkten Fahrstil wie auch eine kraftvolle Kantenkontrolle. Die Kontaktpunkte zum Schnee befinden sich am Ende des Boards bei Nose und Tail, somit erhältst du eine hohe Vorspannung, die dir einen ausgezeichneten Pop verleiht für spassige Stunden im Park oder beim Carven.

Wir empfehlen dir hier das RIDE Snowboards HELLCAT SNOWBOARD wie auch das OMG SNOWBOARD!

  • Kraftvolle Kantenkontrolle
  • Hohe Vorspannung
  • Super Pop

 

Events
Newsletter abonnieren
Events
Newsletter abonnieren

Copyright 2022 – Chixxs on Board

X