Wieso nicht das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden? Wir zeigen euch hier 5 Workouts, die ihr bequem vor dem Fernseher durchführen könnt. Also gilt ab jetzt bevor der TV eingeschaltet wird: Ein Glas Wasser auf den Tisch stellen, Platz vor dem Fernseher schaffen und loslegen – ob bei deiner Lieblingsshow oder während der Werbepause, diese Workouts eigenen sich hervorragend.
1. Leg Lifts
Leg dich auf die rechte Seite und mit der rechten Hand stützt du deinen Kopf. Die Linke Hand kannst du vor dich positionieren, so dass du eine bessere Balance hast. Hebe nun dein linkes Bein langsam in eine 45 bis 90 Grad Winkel nach oben und wieder zurück (Bein nie nicht ganz ablegen). 15 bis 20 Mal wiederholen und dann die Seite wechseln. Pro Bein jeweils 2 bis 3 Sets durchführen.
2. Lunges
Stelle deine Füße etwa hüftbreit auf und stehe aufrecht. Dein Blick ist gerade ausgerichtet, deine Bauchmuskeln sind angespannt und dein unterer Rücken bildet ein leichtes Hohlkreuz. Mache mit einem Bein einen weiten Schritt nach vorne und atme gleichzeitig ein. Es ist darauf zu achten, deinen Schritt so weit nach vorne zu wählen, dass deine Unter- und Oberschenkel einen Winkel von 90 Grad nicht unterschreiten und so gewährleistet ist, dass deine Knie nicht über deine Fussspitzen hinausragen. Anschliessend atmest du aus und drückst dich gleichzeitig wieder mit der Ferse des vorderen Fusses nach hinten ab, um in die Ausgangsposition zurückzugelangen. 15 bis 20 Mal wiederholen und dann die Seite wechseln. Pro Bein jeweils 2 bis 3 Sets durchführen.
3. Criss Cross
Lege dich auf den Rücken und strecke die Beine gerade nach unten aus. Die Arme werden angewinkelt und die Finger der Hände berühren die linke und rechte Seite deines Hinterkopfes. Die Ellenbogen zeigen dabei nach rechts und links und zwar so, dass beide Oberarme eine gedachte Linie durch den Oberkörper bilden. Jetzt hebst du die gestreckten Beine leicht vom Boden ab. Hebe die Schulterblätter vom Boden ab und führe Brustpartie in Richtung des linken Knies, indem du den Oberkörper krümmst. Zeitgleich winkelst du das linke Bein an und führst das Knie in Richtung der rechten Brustpartie. Danach absolvierst du diese Ausführung mit dem jeweils anderen Bein und der jeweils anderen Brustpartie. 20 bis 30 Mal wiederholen mit jeweils 2 bis 3 Sets durchführen.
4. Liegestützen
Diese kennt jeder – achte jedoch besonders auf zwei Dinge: Erstens sollten deine Beine, dein Oberkörper und dein Kopf eine möglichst gerade Linie bilden. Das heisst, du darfst nicht deinen Hintern nach oben schieben, aber auch nicht die Hüfte nach unten durchhängen lassen. Zweitens dürfen die Arme nie ganz durchgestreckt werden. Halte immer eine kleine Beugung in den Ellenbogengelenken, um sie zu schonen. 15 bis 20 Mal wiederholen mit jeweils 2 bis 3 Sets durchführen.
5. Strech
Dehnungsübungen eigenen sich hervorragend zum Schluss. Einfach während der Werbepausen die Beine, Arme und Schultern dehnen und gleich fühlt ihr euch schon viel entspannter. Hierbei ist es wichtig, dass ihr euch auf die Übungen konzentriert, so dass die Dehnungsübungen korrekt ausgeführt werden und keine Verletzungsgefahr besteht. Also am besten in der Werbepause durchführen.